Startseite |
Gründerwissen |
Versicherungen |
Recht & Steuern |
Förderung & Finanzen |
Fachartikel & Studien |
Gründerstories |
Bücher |
Suche |
Navi: Startseite »Gründerblog » Gründerwettbewerbe » Hamburger INNOTECH-Preis 2010
Hamburger INNOTECH-Preis 2010
Geschrieben am Februar 17, 2010
abgelegt unter: Gründerwettbewerbe
Wer sich am Hamburger INNOTECH-Preis 2010 beteiligen möchte hat noch bis zum 12. März Zeit sich anzumelden!
>> weitere Infos zum Hamburger INNOTECH-Preis 2010






Stefan Kuntze studierte Angewandte Informatik und beschäftigt sich seit dieser Zeit mit dem Thema Online Marketing. 2005 gründete er die Berliner SEO Agentur BitBiz , welche sich auf die Betreuung von kleinen und mittelständigen Unternehmen spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang kommt er regelmäßig mit Themen der Existenzgründung und Selbständigkeit in Berührung.
Ähnliche Beiträge:
- Hamburger Innotech-Preis 2009 Noch bis Mitte März können sich Existenzgründer für den Hamburger Innotech-Preis 2009 bewerben. Der Preis wird in Kooperation mit der KfW Mittelstandsbank gemeinsam vom hit-Technopark und dem Hamburger Existenzgründungs Programm HEP verliehen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. So ist der erste Preis mit 3000 Euro dotiert, der zweite und dritte Gewinner erhält jeweils einen exklusiven […]...
- Hamburger Gründertag 2014 Am 22.03.2014 findet in der Hamburger Handelskammer der Hamburger Gründertag von 09.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 15,00 EUR ermäzigt 10,00 EUR. Rund um die Selbstständigkeit Für alle Interessierten die ein Unternehmen gründen wollen (Existenzgründer) oder bereits kürzlich ein Unternehmen gegründet haben, bieten Vertreter des Hamburger Gründungsnetzwerks über alle Aspekte der Selbstständigkeit eine […]...
- Der Kreditmediator kommt ab März Kleine und mittelständige Unternehmen haben es zur Zeit nicht leicht an Kredite zu kommen. Immer wieder ist die Rede von der gefürchteten Kreditklemme. Um dem entgegenzuwirken beschloss die Bundesregierung den Einsatz eines Kreditmediators. Dieser soll kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU), die über ausreichend Bonität verfügen, helfen einen Kredit zu bekommen. Der Posten soll laut rostock-startups.de […]...
Tags: Innotech-Preis
Kommentare
einen Kommentar schreiben
- Arbeitssicherheit in Startups: Warum wird das Thema oft verkannt?
- Outsourcing für mehr Effizienz
- Erfolgsfaktor Qualität: So können sich neue Startups abheben!
- Effektive Mitarbeitersuche: Warum ist dies besonders für Gründer relevant?
- Management – Softwarelösungen aus einer Hand bieten Synergieeffekte
- Aktuell
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Arztpraxis
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bücher
- Büroeinrichtung
- Buchhaltung
- Business-Angel
- Businessplan
- Checklisten
- eCommerce
- Existenzgründung
- Förderung
- Finanz- und Lebensplanung
- Finanzen
- Finanzierung
- Finanzkonzepte
- Firma
- Forderungsbeitreibung
- Geld verdienen
- Geschäftsideen
- Geschäftseröffnung
- Gesetze
- Gründerszene
- Gründerstories
- Gründerwettbewerbe
- Grundlagen
- Handelsrecht
- Internet
- Interviews
- Kaufmann
- Kredite
- Links
- Liquidität
- Marketing
- Markt und Branche
- Mitarbeiter
- Organisation
- Rechnungswesen
- Rechtsformen
- Rechtsfragen
- startups
- Steuern
- Tipps und Tricks
- Umfragen
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmenssicherung
- Urteile
- Veranstaltungen
- Versicherung
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsnews
Abmahnung berlin Blogger Businessplan Businessplan-Wettbewerb Corporate Blog Existenzgründung Existenzgründer Existenzgründer Existenzgründerberatung Existenzgründerinnen Existenzgründung Existenzgründung Beratung Finanzkrise Firmen-Weblog Firmenblog Freiberufler Geschäftsidee GmbH Gründerstory Gründung Gründung GmbH Gründungszuschuss Internetrecht Investoren Jungunternehmer KfW KMU Krankenversicherung Kredite leitfaden Marketing Marketing-Instrument Markt Mini GmbH Startgeld Steuern Umfrage Unternehmen Unternehmensnachfolge Unternehmer Urheberrecht Web 2.0 Werbung Wirtschaftskrise