Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

Existenzgründung - Wissen für den Start in die Selbständigkeit

erfolgreiche-existenzgruendung.jpgSie haben gerade gegründet oder haben es noch vor? Informieren Sie sich auf ixpro.de über alle Fragen rund um die Existenzgründung. In der Rubrik Gründerwissen erhalten Sie das notwendige Basiswissen um Ihre Selbständigkeit erfolgreich anzugehen. Unter Recht & Steuern können Sie sich zu Rechtsformen und Steuerfragen informieren. Unter Förderung & Finanzen erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Fördermittel und Fragen rund um die Finanzierung der Existenzgründung. In Fachartikeln & Studien haben wir interessanten Fachbeiträge veröffentlicht und im Bereich Bücher empfehlen wir Ihnen Literatur für die Existenzgründung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Existenzgründung.

Nachfolgend einige Themenschwerpunkte rund um die Existenzgründung und Selbständigkeit. 

 

Existenzgründung als Freiberufler

 

Freiberufler

Sie haben sich  für eine Existenzgründung in einem freien Beruf entschieden? Wir haben uns des Themas in einer eigenen Rubrik "freie Berufe" angenommen. Dabei betrachten wir die Besonderheiten in den freien Berufen und was Sie als Freiberufler beim Thema private Krannkenversicherung und Steuern beachten müssen.

» mehr
 

Kundengewinnung

kundengewinnung  in der existenzgründung

Wer ein Unternehmen gründet, ist auf Kundengewinnung, um seine Produkte oder Dienstleistungen am Markt absetzen zu können. Kundengewinnung sollte im Vorfeld detailliert geplant werden, damit bei der Umsetzung die richtigen Instrumente zum Einsatz kommen. Doch man kann auch einige Fehler bei der Kundengewinnung machen. Um sie zu vermeiden haben wir für Sie einige Tipps für Telefongespräche mit Kunden zusammengestellt.

» mehr
 

Die Gewerbeanmeldung

gewerbeanmeldung

Jeder Gewerbebetrieb muß beim zuständigen Gewerbeamt angemeldet werden. Wie man ein Gewerbe richtig beim Gewerbeamt anmeldet und was Sie alles für eine erfolgreiche Gewerbeanmeldung benötigen erfahren Sie hier... 
» mehr
 

Existenzgründung in Heimarbeit

businessplan
Ein selbstbestimmtes Arbeiten von zu Hause aus ist nicht nur für Mütter interessant. Durch das Internetzeitalter ist die Existenzgründung in Heimarbeit heute ohne großen Kapitaleinsatz möglich. Wir erklären Ihnen worauf Sie bei der Heimarbeit achten müssen um erfolgreich zu sein.
» mehr
 

Der Businessplan

businessplan
Der Businessplan ist für viele Existenzgründer eine grosse Herausforderung. Wir erklären Ihnen den Aufbau eines Businessplans, welche Aufgaben ein Businessplan erfüllt und welche Fehler Sie beim Erstellen eines Businessplans vermeiden sollten.
» mehr
 

Rechtsformen

rechtsform
Als Existenzgründer steht man vor der Wahl der geeigneten Rechtsform für sein Unternehmen. GmbH oder doch besser eine KG? Informieren Sie sich hier eingehend über die Unterschiede der einzelnen Rechtsformen und was zu beachten ist.
» mehr
 

Gründerstories - Erfahrungsberichte von Existenzgründern

gruenderstories

Ja wie fing das bei mir an? Eigentlich sehr untypisch! So fangen viele Gründerstorys an. Lesen Sie hier die spannenden Gründerstories wie:

Gründerstory des Herrn Marc van Bliss  oder 
2 Männer, 2 Orte, 1 Idee: rankseller  

» mehr
 

Checkliste Bankgespräch

Erfahren Sie was sie bei einem Bankgespräch beachten müssen mit unserer Checkliste "Tipps fürs Bankgespräch".
» mehr
 

Bewerbungsschreiben richtig gemacht

bewerbung
  Auch Existenzgründer sollten mit den grundlegenden Bewerbungsformalien vertraut sein.Wie sieht eine ordentliche Bewerbung aus? Erfahren Sie hier wie Sie eine Bewerbung richtig schreiben und welche Unterlagen notwendig sind.

» mehr

 

 





Aktuelle Meldungen
  • 14. NUK-Businessplan-Wettbewerb
  • Der Gründerwettbewerb von o2
  • BPW 2010: Prämierung der 2. Wettbewerbsrunde
Topthemen
  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung
Gründerblog
  • Unterschätztes Material: Kartonagen in der Logistik
  • Brand Awareness steigern
  • Optimale Büroplanung ? worauf kommt es bei der Einrichtung von Geschäftsräumen an?
  • Selbstvermarktung ? effiziente Wege zum Erfolg
  • Selbstständig als Aktienhändler: Welche Rechtsform sollte man wählen?
neuste Artikel
  • Gründerstory Herr Marc Van Bliss - Gründungskonzept gegen Einsamkeit
  • Ungebundenheit als Gründungskonzept – Übersetzungsbüro „The Hagenz“
  • Das Geschäftskonto - Wissenswertes für Selbständige und Freiberufler
  • Finanzstrategische Bausteine für Selbstständige
  • 2 Männer, 2 Orte, 1 Idee: rankseller
beliebte Artikel
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Vorlagen für Verträge, Businesspläne, Arbeitszeugnisse etc.
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
Service

www.Bewerbungsvorlagen.biz
Hier finden Sie Bewerbungsmuster, sowie hilfreich Tipps rund um die Bewerbung

Jobbörse der Hidden Champions
Topjobs im Mittelstand inserieren und finden


finanzen.gifwww.Gemeinschaftskonto.org

Girokonten mit 2 oder mehr Inhabern, ideal für Gründungen im Team, z.B. als GbR oder UG!

Startseite
Gründerblog
Gründerwissen
Versicherungen
Recht & Steuern
Förderung & Finanzen
Fachartikel & Studien
Gründerstories
Bücher
Suche

 



| Impressum | Sitemap | Suche | Werbung | AGB | Datenschutz | Partnerseiten |
| Aktuelle Themen | Wettbewerbe | Innovationen & Ideen | Dienstleister | IT-Wissen | Gründerblog | Gründermagazin | Software Datenbank |

© 2018 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de | S.K.