Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

Existenzgründung

Existenzgründung Beratung

Seite 1 von 2


Existenzgründungsberatung

Als Existenzgründungsberatung wird die Beratung über Formen, Finzanzierungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken der Gründung einer beruflichen Selbständigkeit (Existenzgründung) bezeichnet.

Gründungsberatungen und -Berater

Qualifikation in der Existenzgründungsberatung

Generell erfordert die Berufsbezeichnung Existenzgründungsberater oder Gründungsberater keinen Nachweis besonderer fachlicher Qualifikationen. Dieses Berufsfeld ist nicht geschützt. In der Praxis spricht man von Gründungsberatern, wenn diese mehr als 150 Tage im Jahr in der Gründungsberatung tätig sind.

Gründungsberatungsarten

Die Dienstleistung wird von verschiedenen Organisationen aus unterschiedlicher Perspektive angeboten, wobei in der Bezeichnung des jeweiligen Angebots häufig fälschlicherweise die Information über Sachverhalte (wie beispielsweise Fördermittel) mit der individuellen Beratung verwechselt wird. Die individuelle Beratung hingegen geht auf die besonderen Umstände, Vorhaben und Rahmenbedigungen des Gründers ein. Im Rahmen der Beratung werden so individuelle Problemlösungen erarbeitet.

Zu den Organisationen, die Existenzgründungsberatung anbieten, gehören unter anderem (keine abschließende Aufzählung!):
-Arbeitsagenturen informieren über Voraussetzungen und Antragswege für Zuschüsse zur Lebensführung bzw. sozialen Sicherung während einer Anfangsphase. Hierzu gehören beispielsweise Einstiegsgeld, Existenzgründungszuschuss und Überbrückungsgeld sowie besondere Möglichkeiten durch Ausschöpfung von ESF-Mitteln.
-Anbieter im Sozialversicherungssystem informieren über Gründertarife
-Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern informieren über die lokalen Rahmenbedingungen wie beispielsweise erforderliche Genehmigungen und lokale/regionale Förderprogramme
-Berufsverbände informieren über besondere Voraussetzungen
-Gründerberatungsstellen informieren insbesondere über Förderprogramme, von Einstellungs- und Eigenkapitalhilfen bis zu Investitionsprogrammen
-Steuerberater geben insbesondere steuerlich orientierte Gründungsberatung, welche bei Finanzierungsfragen von besonderer Bedeutung ist.
-Wirtschaftsanwälte beraten zu den rechtlichen Angelegenheiten
-Unternehmensberater beraten mit der Spezialisierung auf einzelne Gründungsaspekte (wie Finanzierung, Marketingkonzept, Markteintritt usw.) oder
-Spezialisierte Gründungsberater (Unternehmensberater) helfen bei der Konzeptentwicklung, der Marktanalyse sowie den Fragen der persönlichen Versorgung und Vorsorge

Wer also eine Gründungsberatung in Anspruch nimmt, kann nicht damit rechnen, an einer Stelle oder von einem Berater umfassend über alle Bereiche der Gründung informiert zu werden.


<< Anfang < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

 
< Zurück
[ zurück ]





Aktuelle Meldungen
  • 14. NUK-Businessplan-Wettbewerb
  • Der Gründerwettbewerb von o2
  • BPW 2010: Prämierung der 2. Wettbewerbsrunde
Topthemen
  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung
neuste Artikel
  • Gründerstory Herr Marc Van Bliss - Gründungskonzept gegen Einsamkeit
  • Ungebundenheit als Gründungskonzept – Übersetzungsbüro „The Hagenz“
  • Das Geschäftskonto - Wissenswertes für Selbständige und Freiberufler
  • Finanzstrategische Bausteine für Selbstständige
  • 2 Männer, 2 Orte, 1 Idee: rankseller
beliebte Artikel
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Vorlagen für Verträge, Businesspläne, Arbeitszeugnisse etc.
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
Startseite
Gründerblog
Gründerwissen
Versicherungen
Recht & Steuern
Förderung & Finanzen
Fachartikel & Studien
Gründerstories
Bücher
Suche

 



| Impressum | Sitemap | Suche | Werbung | AGB | Datenschutz | Partnerseiten |
| Aktuelle Themen | Wettbewerbe | Innovationen & Ideen | Dienstleister | IT-Wissen | Gründerblog | Gründermagazin | Software Datenbank |

© 2018 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de | S.K.