Navi: Existenzgründung »Startseite » Tipps und Tricks » Seite 5

Wie finden Existenzgründer einen guten Designer für Ihr Corporate Design?

Existenzgründer wollen in erster Linie seriös wirken und in Erinnerung bleiben. Hier ist ein professionelles Corporate Design gefragt. Ein guter Designer ist aber nicht so einfach zu finden, wie man sich das vorstellt.

Um beispielsweise eine Website zu entwerfen, muss sich ein Designer intensiv mit dem Unternehmen des Auftraggebers beschäftigen. Das bedeutet aber auch, dass zum Zeitpunkt der Auftragserteilung ungewiss ist, wie der Prozess ausgeht und ob wirklich der passende Designer für die Zusammenarbeit ausgewählt wurde. Die bisherigen Aufträge, die ein Designer in seinem Portfolio präsentiert, sind sicherlich gute Anhaltspunkte bei der Wahl und trotzdem eine unsichere Entscheidungsgrundlage, wenn man bedenkt, dass das angestrebte Ergebnis ja etwas noch nicht Dagewesenes sein soll, also mit den Designs aus dem Portfolio am besten schon wieder gar nichts gemein hat. Wie nun also bei der Suche vorgehen, damit man am Schluss einen Designer findet, mit dem man sich versteht?

Weiterlesen

Beschaffungshilfe für Existenzgründer

Wer eine Firmengründung plant, muss wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Man muss nicht nur Know-How und unternehmerische Praxis, sondern auch Kapital und Motivation mitbringen. Zwar birgt die Unternehmensgründung enormes Selbstverwirklichungspotential, doch Zeit ist immer knapp bemessen. In den ersten Monaten der Gründung werden gerade Entscheidungsprozesse ohne Hintergrundwissen zeitintensiv und damit zur Belastung.

Denn insbesondere mit der stetig steigenden Arbeitsbelastung alltäglicher Aufgaben, sowie die Bewältigung der Buchführung, dem Einkauf und Konditionsverhandlungen, gestaltet sich ein effektives Zeitmanagement schwierig. Spätestens mit expansiven Tätigkeiten, wie Beschaffung kommt man um Outsourcing bzw. interne Kompetenzabgabe nicht herum. Ein externer Service für Existenzgründer verbindet das Wissen von Fachhändlern und Dienstleistern mit einer unabhängigen Beratung. Das Unternehmen Käuferportal besitzt ein Netzwerk zahlreicher regionaler Fachanbieter, dessen Service hauptsächlich B2B-Kunden anspricht.
Weiterlesen

Kontakte sind wichtig fürs Geschäft – Netzwerke und Partnerschaften

Beziehungen schaden nur dem der sie nicht hat. Oder anderes ausgedrückt – Vitamin B ist wichtig für das Geschäft! Wird einem in der Schule noch eingetrichtert das wir eine Leistungsgesellschaft sind, muss man im realen Geschöftsleben schnell feststellen, das ohne gute Kontakte auch die Leistung nicht adäquat an den Mann oder Frau gebracht werden kann, ergo das Leistungsprinzip zwar an sich stimmt, aber es ohne ausreichende Verbindungen nicht als alleiniges Merkmal reicht um erfolgreich zu sein. Auf das Gesamtpaket kommt es an. Und dazu gehört es für jeden Existenzgründer dazu gute Geschäftskontakte aufzubauen und aus ihnen Nutzen zu ziehen. Doch nicht jeder ist gleichermaßen zum networken geboren. Dem einen fällt es überhaupt nicht schwer neue Kontakte aufzubauen, andere widerum werkeln lieber im Verborgenen. In der heutigen vernetzten Welt mit Twitter, Facebook und Co. gehört das Networken aber unwiderbringlich dazu. Wie man erfolgreich networked und Beziehungen bzw. Partnerschaften aufbaut beschreibt der Band „Netzwerke und Partnerschaften“ aus des Existenzgründerzyklus „Der sichere Weg zum erfolgreichen Unternehmen“.
Weiterlesen

Tagesgeld als Geldanlage

Krise hin oder her: Geld kann man immer gebrauchen. Noch besser ist es natürlich, wenn man für schlechte Zeiten etwas angelegt hat. Idealerweise vermehrt sich dieses Geld dann noch von allein und ist jederzeit verfügbar. Weiterlesen

Während der Kurzarbeit die Möglichkeit zur Fortbildung nutzen

In Zeiten der Wirtschaftskrise haben viele Deutsche Angst um ihren Arbeitsplatz. Vor allem dann, wenn der Betrieb durch die Ankündigung oder das Durchführen von Kurzarbeit bereits zum Ausdruck gebracht hat, dass die Firma schwere Zeiten durchlebt und die Gehälter nicht mehr sicher sind. Panik und Frustration sind oft die Reaktionen der Angestellten, welche in Folge dessen nur noch lustlos ihrer Arbeit nachgehen.
Weiterlesen

Twitter als Marketing-Werkzeug für Unternehmen

Das Internet 2.0 lässt die Welt immer kleiner werden. Mit sozialen Netzwerken wie FaceBook oder MySpace kann sich jeder darstellen. Business-Netzwerke wie Xing stellen das professionelle Gegenstück dazu dar. Aber Twitter schlägt sie alle um Längen. Weiterlesen

Mein Weg in die Selbstständigkeit: Was tun in flauen Monaten?

Ja, es ist offiziell. Die Wirtschaftskrise ist auch in der Texterbranche angekommen. Das bedeutet: Auch bei mir ist es seit zwei Monaten flauer als in der Anfangseuphorie nach der Gründung. Doch was macht man nun in diesen flauen Zeiten?
Weiterlesen

Buchhaltungssoftware und Rechnungssoftware für Unternehmen

Was ist das nervigste am Unternehmerleben? Richtig, die Buchhaltung. Wenn auch das Monatsende die schöne Zeit des Rechnungschreibens ist, so ist es doch auch die Zeit des Rechnens, Sortierens und der Nervenzusammenbrüche. Ich kann beispielsweise mal ganz frei behaupten: ich kann nicht rechnen. Und Prozentrechnung schon mal gar nicht. Wie also soll ich dann die Rechnungen schreiben?

Wie froh war ich deshalb, als man mir die Buchhaltungssoftware bzw. Rechnungssoftware Collmex empfahl. Ein einfaches Programm, mit dem man seine Rechnungen schreiben und Angebote erstellen kann, seine Aufträge verfolgen und seine Buchhaltung vereinfachen. Es gibt verschiedene Programme zur Auswahl und alle kann man einen Monat lang kostenlos testen. Die Basisversion der Software bleibt auch nach Ablauf der Testzeit kostenlos. Das ist die Version der Software für Buchhaltung, die auch ich nutze.

Schon in dieser Version der Buchhaltungssoftware kann man sich eine Kundendatenbank anlegen, Produkte definieren, so dass man nicht immer wieder neu berechnen muss. Man kann die Rechnungstexte vorgeben und alle geschriebenen Rechnungen werden in einer Datenbank gespeichert. Darüber hinaus kann man bei den Produkten die Umsatzsteuer individuell anpassen oder auch Rabatte eingeben. Und das beste für solche Mathematik-Legastheniker wie mich ist: Ich gebe das Produkt ein, dann die Stückzahl oder Stundenanzahl, drücke Enter und Collmex macht den Rest. Die Druckversion kommt als PDF daher und kann auch gespeichert und verschickt werden.

Was mich aber an der Buchhaltungssoftware mit am meisten überzeugt hat ist der Umstand das Collmex eine rein webbasierte Buchhaltungs- bzw. Rechnungssoftware ist. Damit entfällt für den User die Aktualiesierung der Software und ich brauche mich auch nicht um die Datenhaltung zu kümmern. Selbst wenn ich Collmex nicht mehr benutzen würde, werden meine Daten noch 10 Jahre lang für eine eventuelle Prüfung durch das Finanzamt aufbewahrt. Und das alles kostet mich keinen Cent.

Wer das hilfreich und interessant findet, sollte überlegen, ob er für seine Rechnungen und Buchhaltung nicht fünf oder zehn Euro im Monat übrig hat. Denn die erweiterten Programme von Collmex bieten noch mehr. Die Komplettlösung beispielsweise bietet die Option, bei der Quartals-Abrechnung auch gleich die Umsatzsteuervoranmeldung abzuschicken.

Alles in allem kann ich Collmex empfehlen, auch, wenn die Basisversion einige Gimmicks nicht bietet. Doch mit maximal zehn Euro ist es eine hilfreiche und günstige Rechnungs- und Buchhaltungssoftware, mit der man a) viel Geld für einen Buchhalter und b) jede Menge Nerven sparen kann. Probiert es einfach mal aus – vier Wochen kostenlos!

Tipps für gewerbliche Ebay Verkäufer

Viele Existenzgründer verkaufen auch privat Sachen bei Ebay. Veräußern sie dann aber ihre Produkte regelmäßig über die Auktionplattform kann es sich durchaus schnell um eine berufsmäßige Tätigkeit handeln. Gerade wenn hinter dem Verkauf eine Gewinnabsicht steht wird nicht mehr von einem privaten Verkauf gesprochen. Dann müssen die Verkäufe gegenüber der Einkommensteuer, der Umsatzsteuer und Gewerbesteuer geltend gemacht werden. Und das Finanzamt schläft nicht. Es beobachtet gezielt Auktionen um dann gezielt gegen diese sogenannten Händler vorgehen zu können. Und wie wir ja alle wissen handelt es sich bei Steuerverstößen nicht um Kavaliersdelikte. Also Obacht! Der Shopbetreiber Blog hat zwei lesenwerte Artikel veröffentlicht die sich gezielt mit dieser Thematik auseinandersetzen.

Steuertipps für Ebay Verkäufer Teil1
Steuertipps für Ebay Verkäufer Teil2

Krisen und Chancen: Regus bietet gute Startbedingungen

Düsseldorf – In der weltweiten Finanzbranche herrschen Unsicherheit und Angst. Fast jede dritte Bank plant laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young Entlassungen. Doch freie Stellen sind für arbeitslose Banker schwer zu bekommen. Darum orientieren sich viele von ihnen neu und wählen den Weg der Existenzgründung. Die Business-Center der Regus bieten ihnen hierfür gute Startbedingungen.

Sofort beziehbare Büros für Gründer und Spin-offs

Allein in den vergangenen drei Monaten wurde weltweit der Abbau von rund 130.000 Stellen angekündigt. Das ergab eine im Februar veröffentlichte Studie der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. Business-Center bieten gründungswilligen Bankangestellten eine gute Basis. Auch für Finanzinstitute, die im Zuge der Krise Firmenbereiche auslagern, sind die Business-Center interessant, denn diese so genannten Spin-Offs finden hier oft die richtigen Geschäftsräume. Die Büros sind komplett ausgestattet, bezugsfertig und können flexibel gemietet werden. Bereits 28 dieser Business-Center betreibt Regus in Deutschland in Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart sowie in München.

Flexibilität in der kritischen Startphase

Besonders in der kritischen Startphase sind bei der Suche nach einem geeigneten Büro flexible Lösungen mit geringem Risiko gefragt. Doch in der Regel bringen herkömmliche Immobilien lange und starre Mietverträge mit sich, bei denen sich der Mieter langfristig festlegen muss. In den Business-Centern von Regus sind Mietverträge bereits für wenige Wochen möglich und die Anmietung erfolgt provisionsfrei. Damit verringern sich die Anfangsinvestitionen und die genutzte Bürofläche kann jederzeit an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Auf diese Weise bleibt das Büro flexibel, Arbeitsplätze können jederzeit hinzu gemietet oder reduziert werden.

Komplett ausgestattet und Service inklusive

In den Büros finden sich nicht nur alle notwendigen Möbel, sondern auch die gesamte technische Infrastruktur wie Telefon, Highspeed-Internetzugang, Kopierer und Drucker. Das so gesparte Geld für die Ausstattung kann dann voll in die Existenzgründung einfließen. Auch Sekretariatspersonal muss der Mieter nicht suchen, diese Aufgaben werden von qualifizierten Mitarbeitern von Regus übernommen.

In den Business Center finden sich selbstverständlich auch Konferenzräume, die genutzt werden können. Die Tatsache, dass sich die Business Center an prestigeträchtigen Geschäftsadressen finden, ist für viele Gründer ein weiteres Argument.

← Previous PageNext Page →


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner