Navi: Startseite »Startseite »
Buchhaltungssoftware und Rechnungssoftware für Unternehmen
Geschrieben am Juni 10, 2009
abgelegt unter: Organisation, Rechnungswesen, Tipps und Tricks
Was ist das nervigste am Unternehmerleben? Richtig, die Buchhaltung. Wenn auch das Monatsende die schöne Zeit des Rechnungschreibens ist, so ist es doch auch die Zeit des Rechnens, Sortierens und der Nervenzusammenbrüche. Ich kann beispielsweise mal ganz frei behaupten: ich kann nicht rechnen. Und Prozentrechnung schon mal gar nicht. Wie also soll ich dann die Rechnungen schreiben?
Wie froh war ich deshalb, als man mir die Buchhaltungssoftware bzw. Rechnungssoftware Collmex empfahl. Ein einfaches Programm, mit dem man seine Rechnungen schreiben und Angebote erstellen kann, seine Aufträge verfolgen und seine Buchhaltung vereinfachen. Es gibt verschiedene Programme zur Auswahl und alle kann man einen Monat lang kostenlos testen. Die Basisversion der Software bleibt auch nach Ablauf der Testzeit kostenlos. Das ist die Version der Software für Buchhaltung, die auch ich nutze.
Schon in dieser Version der Buchhaltungssoftware kann man sich eine Kundendatenbank anlegen, Produkte definieren, so dass man nicht immer wieder neu berechnen muss. Man kann die Rechnungstexte vorgeben und alle geschriebenen Rechnungen werden in einer Datenbank gespeichert. Darüber hinaus kann man bei den Produkten die Umsatzsteuer individuell anpassen oder auch Rabatte eingeben. Und das beste für solche Mathematik-Legastheniker wie mich ist: Ich gebe das Produkt ein, dann die Stückzahl oder Stundenanzahl, drücke Enter und Collmex macht den Rest. Die Druckversion kommt als PDF daher und kann auch gespeichert und verschickt werden.
Was mich aber an der Buchhaltungssoftware mit am meisten überzeugt hat ist der Umstand das Collmex eine rein webbasierte Buchhaltungs- bzw. Rechnungssoftware ist. Damit entfällt für den User die Aktualiesierung der Software und ich brauche mich auch nicht um die Datenhaltung zu kümmern. Selbst wenn ich Collmex nicht mehr benutzen würde, werden meine Daten noch 10 Jahre lang für eine eventuelle Prüfung durch das Finanzamt aufbewahrt. Und das alles kostet mich keinen Cent.
Wer das hilfreich und interessant findet, sollte überlegen, ob er für seine Rechnungen und Buchhaltung nicht fünf oder zehn Euro im Monat übrig hat. Denn die erweiterten Programme von Collmex bieten noch mehr. Die Komplettlösung beispielsweise bietet die Option, bei der Quartals-Abrechnung auch gleich die Umsatzsteuervoranmeldung abzuschicken.
Alles in allem kann ich Collmex empfehlen, auch, wenn die Basisversion einige Gimmicks nicht bietet. Doch mit maximal zehn Euro ist es eine hilfreiche und günstige Rechnungs- und Buchhaltungssoftware, mit der man a) viel Geld für einen Buchhalter und b) jede Menge Nerven sparen kann. Probiert es einfach mal aus – vier Wochen kostenlos!
Tags: Buchhaltung, Buchhaltung Software, Buchhaltungssoftware, Collmex, Rechnung schreiben, Rechnungen, Rechnungssoftware
Kommentare
3 Responses to “Buchhaltungssoftware und Rechnungssoftware für Unternehmen”
einen Kommentar schreiben
Das hört sich ja gut an. Die 10-15 Euro lohnen sich da bestimmt auszugebenfür das erweiterte Programm von Collmex. Danke für den hinweis.
[…] Kunden oder durch erbrachte Dienstleistungen abgerechnet werden. Von Anfang an sollten daher auch Rechnungen fakturiert werden. Das kann mit einer entsprechenden Software leicht realisiert werden. Stellen Sie Ihren […]
Wenn eine Rechnungssoftware gut ist, lohnt es sich auch ein bisschen was dafür auszugeben, weil man doch enorm viel Zeit spart. Leider sind aber viele Rechnungsprogramme auch nicht so übersichtlich und rauben einem damit nur Zeit.