Praxisratgeber für Existenzgründer

Geschrieben am Oktober 14, 2011 
abgelegt unter: Bücher | 3 Kommentare

Die Nachricht, dass viele Existenzgründer und Kleinunternehmer auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, offenbart, dass sich der Sprung in die Selbstständigkeit nicht immer rechnet.

Dabei mangelt es vielen Gründern weniger an der „guten Idee“, sondern am unternehmerischen Know-How: Nicht jeder ist ein ausgebildeter Kaufmann, schon gar nicht im Handwerk. Der Verlag interna hat deshalb dieser Tage seinen bislang umfangreichsten Praxisratgeber für Existenzgründer herausgeben.

weiterlesen

Die passende Firmenfinanzierung finden

Geschrieben am Oktober 12, 2011 
abgelegt unter: Finanzierung | 1 Kommentar

Wer eine Firma gründet, kommt um finanzielle Aufwendungen nicht herum. In den meisten Fällen besteht die Ausgangssituation, dass das notwendige Startkapital nicht verfügbar ist und man als Eigner oder Verantwortlicher die Mittel beschaffen muss, um das Unternehmen an den Start zu bringen.

Wenn man die denkbaren Finanzierungsformen simplifiziert, erhält man als Resultat zwei machbare Modelle der Geldbeschaffung. Die Eigenkapitalfinanzierung und die Fremdkapitalfinanzierung sind die aktuell üblichen Varianten zum Beschaffen der Mittel für ein Unternehmen.

weiterlesen

Tags: , ,

Existenzgründer aufgepasst: Drastische Kürzungen des Gründungszuschusses erfolgt wohl noch dieses Jahr

Geschrieben am Oktober 6, 2011 
abgelegt unter: Förderung | 1 Kommentar

Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen und dabei auf die Hilfe des Staates in Form des bisher gültigen Gründungszuschusses angewiesen ist, sollte sich beeilen. Auf Drängen der schwarz-gelben Koalitionsregierung beschloss der Bundestag am 23. September 2011 eine radikale Kürzung der Gründungsförderung, welche schon ab dem 01. November 2011 in Kraft treten soll.

weiterlesen

Tags:

Wandel heißt Chancen nutzen

Geschrieben am September 12, 2011 
abgelegt unter: startups | hinterlasse einen Kommentar

Wie man den Wandel einer ganzen Branchen nutzen kann, demonstriert ein Start-Up aus Aachen.

weiterlesen

Tags: , ,

Mark Zuckerberg und die Idee von Selbstständigkeit

Geschrieben am September 6, 2011 
abgelegt unter: Business-Angel | hinterlasse einen Kommentar

Kinobesuchern ist dieser Name mit Sicherheit nicht fremd. Denn bei Mark Zuckerberg handelt es sich um keinen Geringeren, als den Gründer der Internet-Plattform Facebook. Im Film Social Network wird die Geschichte des Havard-Studenten erzählt, der als virtuoser Programmierer sein Studium an der Eliteuniversität abbrach, um sein eigenes Geschäft zu errichten. Der aus Deutschland stammende Unternehmensinhaber Peter Thiel, sieht in diesem Beispiel eine Chance für unzählige Studenten, die derzeit in den USA mit viel Mühen und Kosten ihre Bildung bezahlen. Thiel ist der Auffassung, dass ein Hochschulabschluss in etlichen Fällen überbewertet wird, und lockt die Hochschüler mit einem völlig innovativen Konzept.

weiterlesen

Tags:

Scheinselbständigkeit – ein Risiko für Unternehmer

Geschrieben am August 27, 2011 
abgelegt unter: Rechtsfragen | hinterlasse einen Kommentar

Der Unterschied scheint klar: Es gibt Arbeiter bzw. Angestellte, und es gibt Selbstständige – Menschen also, die bei keinem Arbeitgeber angestellt sind. Es gibt aber noch eine dritte Gruppe, die sich, oft ohne es zu wissen, in einer Art Schattenbereich aufhält: die Gruppe der Scheinselbstständigen …
weiterlesen

Tags: ,

Deutsch-Niederländischer Wirtschaftspreis 2011

Geschrieben am August 24, 2011 
abgelegt unter: Auszeichnungen | hinterlasse einen Kommentar

Sechs Unternehmen wurden nominiert und Sie können mitentscheiden wer gewinnt.Die DNHK, die Deutsch Niederländische Handelskammer, hat sie aus 34 Bewerbungen ausgewählt. Abgestimmt werden kann bis zum 23. September 2011. Zu gewinnen gibt es auch etwas, einen Seminargutschein der DNHK im Wert von 200 Euro.

>> zu den Kandidaten

>> zur Abstimmung

Hier gehts zu den einzelnen Portraits der Unternehmen.

Aus der Finanznot als Selbständiger dank Internet

Geschrieben am August 12, 2011 
abgelegt unter: Finanzierung | hinterlasse einen Kommentar

Als Selbständiger hat man es nicht leicht. Sei es sein eigenes Geschäft in Gang zu bringen,  Aufträge rechtzeitig abzuarbeiten oder Kunden zu gewinnen – überall lauern Herausforderungen und potentielle Tiefschläge.

weiterlesen

Tags:

Gewerbesteuer – das sollte man dazu wissen

Geschrieben am August 2, 2011 
abgelegt unter: Steuern | hinterlasse einen Kommentar

Wenn man ein Gewerbe angemeldet bzw. einen Betrieb hat, muss man in der Regel auch Gewerbesteuer bezahlen.Doch dies ist nicht immer der Fall! Lesen Sie was Sie zur Gewerbesteuer wissen müssen.

weiterlesen

Luft verschaffen mit einem Ratenkredit

Geschrieben am August 2, 2011 
abgelegt unter: Kredite | 2 Kommentare

Unvorhergesehen ergeben sich Situationen im Business wo größere Geldbeträge benötigt werden ohne dass diese wirklicht entbehrbar sind.

Dies ist zum Beispiel der Fall wenn das Firmenwagen einen Defekt hat oder im Büro ein Wasserschaden ohne Versicherungsschutz entstanden ist.

In diesen Szenarien, wo schnell Geld benötigt wird um essentielle Investionen zu tätigen, greifen die meisten Leute meist auf Ratenkredite zurück und dies meist bei der Hausbank.

weiterlesen

Tags:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner