Navi: Existenzgründung »Startseite » Marketing » Seite 4

Kundengewinnung über Kleinanzeigen-Portale

Mittlerweile sind die Kosten für Werbemaßnahmen zu einer festen Berechnungsgröße bei der Kostenkalkulation von Unternehmen und natürlich auch bei der Existenzgründung geworden. Es ist daher verständlich, dass jede Form der „preiswerten“ Werbung und Darstellung des Unternehmens gesucht und genutzt werden sollte, um schnell und zielsicher auf eigene Leistungen aufmerksam zu machen.

Das Anzeigenblatt des World Wide Web mit Printmedienbezug

In Vergessenheit geraten oft so einfache und lohnende Möglichkeiten, wie das Schalten von Kleinanzeigen, um auf Produkte, Dienstleistungen usw. aufmerksam zu machen.  Die Kleinanzeigenportale haben den althergebrachten Grundgedanken der Anzeigenform  „Kleinanzeige aus dem Abend- oder Wochenblatt“ aufgegriffen und für das Internet nutzbar gemacht. Einfach genial, denn das Internet bring Vielfältigkeit und Transparenz in den Markt. Zusätzlich besteht oftmals die Möglichkeit, gleichzeitig die in das Internet gestellte anzeige auch parallel in einem herkömmlichen Anzeigenblatt über das Portal für einen „schmalen Taler“ zur Anzeige zu bringen.

Weiterlesen

Internethändler muss Telefonnummer angeben

Pflichtangabe im Impressum

Nach einem Urteil des Landgerichts Bamberg, liegt ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor, wenn ein Internet-/Onlinehändler keine Telefonnummer im Impressum zur Kontaktaufnahme ausweist.

Urteil des LG Bamberg vom 23.11.2012 zum Az.: 1 HK O 29/12

Das LG Bamberg hat die Entscheidung an den im Telemediengesetz notwendigen “Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit [Diensteanbieter] ermöglichen, …“ gefällt. Hintergrund ist, dass eine Kommunikationsmöglichkeit angegeben werden müsse, welche es dem Verbraucher ermögliche, Anfragen innerhalb von 60 Minuten zu beantworten.

Weiterlesen

Messeauftritt – Firmenpräsentation

Darstellung von Kompetenz, Leistungsumfang und Leistungsfähigkeit

Es gibt vielfältige Möglichkeiten sein Unternehmen einer bestimmten Zielgruppe in Kompetenz, Leistungsumfang und Leistungsfähigkeit zu demonstrieren. Eine Messe ist ein Ereignis, wo die Interessenten (mögliche Kunden und Geschäftspartner) freiwillig erscheinen und nicht von Vertretern belästigt werden, mithin eine gute Möglichkeit ungezwungen und frei das Unternehmen mit seinen Leistungen und Möglichkeiten vorzustellen.  Die Kunst besteht hier darin, durch eine einladende und spannend gestaltete Präsentation, mit der die Besucher zielgerichtet auf das Angebot aufmerksam gemacht werden, den Messestand attraktiv zu machen, um nicht in der Masse unterzugehen.

Weiterlesen

Die Broschüre als Werbeträger und Erklärungsplattform

Unternehmensdarstellung – Werbung

Der Existenzgründer steht bereits von Beginn seines Gründungsvorhabens in der existenziellen Pflicht, will er sein Unternehmen am Markt präsentieren, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich, sein Unternehmen, die Produkte, die Waren und/oder Leistungen darzustellen. Im Büro sitzend auf Auftraggeber, Kunden bzw. Verbraucher zu warten, wird nur in den seltensten Fällen zum Erfolg führen.

Weiterlesen

Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz

Beginn der Widerrufsfrist erst mit Eingang der Ware beim Empfänger

Die Widerrufsfrist bei Fernabsatzverträgen beginnt erst nach tatsächlicher Lieferung bzw. dem Eingang der Ware beim Empfänger. Nicht ausreichend ist die Abgabe des Pakets beim unautorisierten Nachbarn.

Die Widerrufsfrist bei Fernabsatzverträgen gem. § 312 b BGB in Verbindung mit §§ 312 d und 355 BGB beträgt 14 Tage.

Dem liegt der Sachverhalt zugrunde, dass die vom Käufer bestellten Waren bei der Nachbarin abgegeben wurden und erst eine Woche nach tatsächlicher Lieferung von der Nachbarin an die Käufer übergeben wurden. Der liefernde Händler vertrat die Meinung, der Widerruf der Käufer sei verfristet, weil die Widerrufsfrist bereits mit der Abgabe der Ware bei der Nachbarin zu laufen begonnen habe. Weiterlesen

Messekalender Europa

MesseIn Europa finden 90 % der weltweiten Leitmessen statt. Über den europäischen Messemarkt wird so der größte Teil der weltweiten Branchenaufstellungen und Neuheiten geregelt. Viele amerikanische und asiatische Unternehmen haben in ihrem Messekalender Europa ganz oben stehen. Denn die besten Kontakte werden auf den Messen gemacht, welche die längste Tradition haben. Der Messekalender Europa ist für die Weltwirtschaft eine entscheidende Orientierungsgröße.

Weiterlesen

Das Unternehmensblog

Auf immer mehr Firmenseiten im Internet finden sich auch Blogs der Unternehmen. Nun werden sich viele fragen: Welchen Sinn soll das haben? Warum sollte ich aus meinem Unternehmen bloggen? Zumal, wenn es sich um kleine oder Einzelunternehmen handelt. Und vor allem: Worüber sollte ich schreiben? Weiterlesen

Twitter als Marketing-Werkzeug für Unternehmen

Das Internet 2.0 lässt die Welt immer kleiner werden. Mit sozialen Netzwerken wie FaceBook oder MySpace kann sich jeder darstellen. Business-Netzwerke wie Xing stellen das professionelle Gegenstück dazu dar. Aber Twitter schlägt sie alle um Längen. Weiterlesen

Kostenloser Marketingleitfaden

Immer mehr Menschen werden auf dieses schöne Blog aufmerksam und so bekommen wir auch immer mehr Angebote, wie wir Sie besser mit Informationen versorgen können. Heute stellen wir Ihnen eine Seite vor, die Ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit behilflich sein kann.

Die SmartLimits Academy bietet Ihnen ein umfassendes Angebot. Besonderer Clou ist der kostenlose Marketingleitfaden, den Sie sich auf der Seite herunterladen können. In speziellen Kundenbegeisterungsseminaren zeigen Ihnen die Coaches der SmartLimits Academy, wie Sie mit wenig Aufwand und Einsatz aus Ihren Kunden Ihre Fans machen können. Für die nächsten Seminare am 27. Februar in Hannover, am 10. März in Berlin sowie am 12. März in Groß-Gerau gibt es sogar eine Sonderaktion bis zum 31. Januar: Drei Eintrittskarten zum Preis von einer! Für nur 35 Euro statt 105 Euro können Sie mit zwei weiteren Personen zum Seminar kommen.

Im kostenlosen Download-Bereich haben Sie die Möglichkeit, Impulsbriefe zu abonnieren, die wertvolle Informationen und Ideen beinhalten. Weiterhin bietet die SmartLimits Academy ein Blog, das Sie auf dem neuesten Stand hält. Mit dem Podcast haben Sie die Möglichkeit, beispielsweise Mitschnitte von Telefonseminaren zu hören oder Tipps von Coach Marc Perl-Michel persönlich zu erhalten.

Außerdem gibt es einen Onlineshop für Hörbuch-Bestseller sowie gute Marketing-Tipps. Eine gelungene Seite, wie wir finden. Schauen Sie doch mal drauf!

kostenloses E-Book Pressearbeit für Existenzgründer

Die Existenz ist gegründet und nun soll der Bekanntheitsgrad des neuen Unternehmens gesteigert werden? Vielleicht hilft Ihnen das kostenlose E-Book von Sebastian VossPressearbeit für Existenzgründer„, welches hier zum download bereit steht weiter. Auf 19 Seiten wird erklärt was Pressearbeit für ein Unternehmen bedeutet und wie man mit diesem Instrument erfolgreich umgeht. Wie man eine Pressemitteilung richtig formuliert, damit sie auch ankommt und welche günstigen Wege es gibt, die Pressemitteilung zu verbreiten.

← Previous PageNext Page →


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner