Navi: Existenzgründung »Startseite » Internet »
Viral Marketing Taktiken
Mit welchen Viral Marketing Taktiken man Erfolg hat beschäftigt sich brainwash. Dabei wird sich auf eine Studie zum Erfolg von Viral Marketing Taktiken, welche von emarketer.com in Kooperation mit marketingsherpa.com erstellt wurde bezogen. Die Studie befragte US Marketers nach Ihren Erfahrungen mit Viralmarketing. Erstaunlich ist, das Microsites (mit Verlinkung auf die Zielseite) besser angenommen werden als virale Videos. Brainwash geht der Frage nach ob das schon wieder das Ende des Viral-Video-Marketing bedeutet.
Neues aus der Internet-Gründerszene
Nun ist deutsche Startups an den Start gegangen. Hier erfährt der Interessierte alles Neue aus der Internet-Gründerszene. In der Selbstdarstellung heisst es:
„deutsche-startups.de“ informiert täglich über Neuigkeiten aus der heimischen Internet-Gründerszene. Interviews, Porträts einzelner Startups und Gründer sowie Marktübersichten zu interessanten Segmenten ergänzen das tägliche Nachrichtenrauschen. Hintergründe zu Investoren und Business Angels sowie Gastbeiträge bekannter Gründer und anderer Internet-Persönlichkeiten runden das umfassende Informationsangebot über deutsche Startups ab. Im Laufe der Zeit entsteht so ein Nachschlagewerk über Ideen, Konzepte, Gründer, Investoren und Startups aus Deutschland.
Wer sich für die Internet-Gründerszene interessiert sollte diesen Blog unbedingt abonnieren.
kostenloses E-Book für Unternehmensgründer
Unternehmensgründer können sich auf dem Mittelstandsblog einen Leitfaden für die Unternehmensgründung als kostenloses E-Book herunterladen. Im ersten Teil des kostenlosen E-Books befasst sich der Autor Dr. Jürgen Kaack auf 90 Seiten mit dem Ablauf der Existenzgründung von der Geschäftsidee bis zur Kapitalbeschaffung.
Gründertagebuch Social Network Vicinia
Ein interessantes Gründertagebuch zum Aufbau eines Social Network beschreibt die NoName-Community. Das Gründertagebuch beschreibt dabei auf unterhaltsame und gut zu lesende Weise wie ein Social Network aufgebaut wird und mit welchen Schwierigkeiten ein Start-Up in der Pre-Phase der Existenzgründung zu kämpfen hat. Sie gehen dabei auf die Planung, das Design, das Coding und auf das Marketing ein. Ich kann es Existenzgründern die sich eine Existenzgründung im Bereich des Web 2.0 vorstellen können nur empfehlen zu lesen. Mittlerweile ist das Social Network Vicinia online gegangen.
via: basicthinking
Firmen-Weblog als Marketing-Instrument
Es muss nicht immer ein privater Blog sein. Firmen entdecken den Firmen-Weblog als Marketing-Instrument. Man steigert damit nicht nur seine Besucherzahlen sondern kann auch sein Image in der Öffentlichkeit pflegen. Was bei einem Firmen-Weblog zu beachten ist beschreibt dieser Artikel von Joe.