Navi: Startseite »Startseite »
Erfolgreiche Existenzgründung im Ausland
Geschrieben am Dezember 25, 2011
abgelegt unter: Existenzgründung
In den letzten Jahren werden die Menschen mit Fernsehsendungen, die das Auswandern zum Thema machen, nahezu überflutet. Wöchentlich erproben neue der Heimat müde gewordenen Leute ihr Leben im viel versprechenden Ausland. Doch nicht selten platzt der Traum und die Auswanderer kommen um ein Paar Träume ärmer und mit einer Menge Geld weniger aus dem Ausland zurück. Das Scheitern hat seine Ursachen. Nicht selten stürzen sich die auswanderungswilligen Personen Hals über Kopf in das Abenteuer Ausland. Sie haben keine Pläne oder Ziele. Mitunter beherrschen sie noch nicht einmal die Sprache vom Zielland.
Gute Vorbereitung sichert Erfolg
Wer mit einer erfolgreichen Existenzgründung im Ausland durchstarten will, der muss sich auf dieses Abenteuer genau vorbereiten. Und diese Vorbereitung beginnt bereits im Heimatland. Vor der Existenzgründung sollte zunächst überprüft werden, ob der geplante Geschäftszweig im Ausland überhaupt tragfähig sind. Dazu gehört die Frage, wie die zukünftige Kundschaft aussehen soll und mit welchen Mitteln sie vom Produkt überzeugt werden kann. Gibt es Konkurrenten oder wird eine Marktlücke erschlossen?
Ausreichend Kapital ist zwingend erforderlich
Dabei ist ausreichend Kapital die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung im Ausland. Ein finanzielles Polster ermöglicht auch in wirtschaftlich ungünstigen Zeiten das Überleben des Geschäfts und sichert zudem die eigene Existenz. Kapital schafft Platz zum Experimentieren. Bei einer Existenzgründung im Ausland ist es nötig eine Umrechnung des vorhandenen Geldes in die Landeswährung durchzuführen. Problemlos gestaltet sich dies beim Währungsumrechnung online durchführen. Nach einer kurzen Eingabe der Summe verwandelt der Währungsrechner das Geld in die gewünschte Währung. Wenn die Existenzgründung im Amerika oder Australien geplant ist, dann ist Euro in Dollar umrechnen angebracht.
Lebenserhaltungskosten überprüfen
Auch gilt des zu beachten, was das Geld im Zielland überhaupt wert ist. Lebenserhaltungskosten ist dabei ein wichtiges Stichwort. So sollten Erkundungen über Mietpreise, Kosten für Strom und Wasser und Preise für Lebensmittel erfolgen. Mitunter ist der Euro im Ausland viel weniger wert, als in der Heimat. Von daher muss eine Berechnung erfolgen, wie lange es sich mit dem vorhandenen Geld im Ausland leben lässt.
Informationen über das Zielland lassen sich ebenfalls im Internet finden. Oft gibt es Menschen, die das Abenteuer Ausland bereits hinter sich haben. Mit diesen empfiehlt sich ein Austausch. Oft gibt es auch im Zielland Gruppen aus der Heimat, die sich regelmäßig treffen und Erfahrungen austauschen.
Erst wenn alle Formalitäten geklärt sind, kann der Schritt ins Ausland erfolgen.
Kommentare
2 Responses to “Erfolgreiche Existenzgründung im Ausland”
einen Kommentar schreiben
Sehr gut geschriebener Artikel. Geht gut auf die Probleme viele Auswanderer ein und spricht ungeschminkt die Wahrheit aus.
Danke für den hilfreichen Artikel. Wenn den bloß einige der Fernsehauswanderer vorher gelesen hätten. 🙂