Navi: Startseite »Startseite » Messekalender Europa

Messekalender Europa

Geschrieben am April 13, 2011 
abgelegt unter: Marketing

MesseIn Europa finden 90 % der weltweiten Leitmessen statt. Über den europäischen Messemarkt wird so der größte Teil der weltweiten Branchenaufstellungen und Neuheiten geregelt. Viele amerikanische und asiatische Unternehmen haben in ihrem Messekalender Europa ganz oben stehen. Denn die besten Kontakte werden auf den Messen gemacht, welche die längste Tradition haben. Der Messekalender Europa ist für die Weltwirtschaft eine entscheidende Orientierungsgröße.

Im Messekalender Europa dominiert Deutschland

Deutschland ist der internationale Marktführer im Messegeschäft. Das betrifft auch die Mehrzahl der Branchen, in denen man die Leitmesse ausrichtet. Von der „Grünen Woche“ (Januar) und der Internationalen Tourismus Börse (März) in Berlin über die CeBIT (März) und die weltgrößte Industriemesse (April) in Hannover), über die Fachmessen für Gastronomie „Internorga“ in Hamburg (März) und „anuga“ in Köln (Oktober) bis hin zur Internationalen Automobil Ausstellung (September) und Buchmesse (Oktober) in Frankfurt am Main, ist Deutschland ganz vorn im Messekalender Europa vertreten.

Traditionelle Schwerpunkte im Messekalender Europa

Frankreich und Italien sind traditionell in der Modebranche und auf dem Genussmittelmarkt führend. Die Modemessen von Paris – Prè à porter, who’s next, Tissu Premier – werden nur noch in Mailand getoppt. Zur Prè à porter kommen noch die Milano Moda Donna sowie international hochdotierte Messen für Schuhe, Pelze und Brautmoden. Zum Messekalender Europa gehören im Bereich der Mode aber auch Düsseldorf, London und Berlin.

Selbst ein kleinerer Messeplatz wie Anger in Frankreich bringt es zu absoluter Bedeutung im Messekalender Europa, weil hier traditionell die Trends im Weinhandel mitbestimmt werden. Die Weinmesse in Rom lässt sich eher als Gourmet-Festival charakterisieren.

Weitere Fixpunkte im Messekalender Europa

Aber die europäischen Messen punkten nicht nur mit ihren Traditionen, sondern auch mit neuen Technologien. Das beste Beispiel ist Amsterdam. Im November findet dort nicht nur die weltweit führende Fachmesse für Brauch- Trink- und Wasser statt. Der Standort richtet auch die internationale Leitmesse für Energieerzeugung aus.

Den Messekalender Europa kann weltweit kein Unternehmen ignorieren.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Stefan Kuntze

Stefan Kuntze studierte Angewandte Informatik und beschäftigt sich seit dieser Zeit mit dem Thema Online Marketing. 2005 gründete er die Berliner SEO Agentur BitBiz , welche sich auf die Betreuung von kleinen und mittelständigen Unternehmen spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang kommt er regelmäßig mit Themen der Existenzgründung und Selbständigkeit in Berührung.




Kommentare

einen Kommentar schreiben





Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner