Navi: Existenzgründung »Startseite » Archive für März 2009 » Seite 2

Knigge ist tot – es lebe Knigge

Knigge ist langweilig? Knigge ist verstaubt und nicht mehr modern? Falsch! Gutes Benehmen ist auch heute noch ein Türöffner in vielen Lebenslagen. Sei es, um die oder den Angebeteten zu gewinnen, sei es bei der Familienfeier oder sei es im Job – Manieren sind immer in. Um peinliche Situationen im Geschäftsleben zu verhindern, hat Eva Ruppert das Buch „Ihr starker Auftritt“Eva Ruppert: "Ihr starker Auftritt" geschrieben. Sie zeigt, dass der moderne Knigge viel Raum für einen individuellen Auftritt lässt und vieles, was zu Großvaters Zeiten als „No-Go“ galt, heute verzeiht. Ihre Interpretation des modernen Knigge: Regeln beherrschen ohne beherrscht zu werden. Das Buch ist jetzt im BusinessVillage Verlag erschienen.

Die Autorin verarbeitet die Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren Arbeit als Image- und Kommunikationstrainerin. Ein souveräner Auftritt ist neben den fachlichen Kompetenzen ein entscheidender Karrierefaktor. Wer das Businessprotokoll versteht und zusammen mit dem gesunden Menschenverstand einsetzt, ebnet den Weg für ein rücksichtsvolles und sympathisches Miteinander. Eva Ruppert gibt hierzu in ihrem Buch wertvolle und direkt praktisch umsetzbare Tipps und hinterfragt dabei kritisch die von der anonymen „Council of Etiquette“ vorgegebenen Regeln. Diese erklärt sie und prüft sie auf ihre Aktualität. Dabei kommt Ruppert zu dem Ergebnis, dass es zwar wichtig ist, die Regeln zu kennen, ihre Anwendung jedoch situativ zu entscheiden ist. Manche Regeln können sogar individuell ausgelegt werden.

Führungskräfte, Accountmanager, Kundenberater und jeder, dem ein ein persönlicher Auftritt wichtig ist, sollte dieses Buch lesen. Denn es führt Frauen und Männer gleichermaßen in die komplexe Welt des zeitgemäßen Benimms ein und erklärt dabei auf einfache, verständliche Weise. Zahlreiche Fallbeispiele belegen anschaulich den Weg zu einer starken und überzeugenden Selbstpräsentation. Eva Ruppert schöpft dabei aus einem reichen Erfahrungsschatz und den immer wiederkehrenden Fragen aus ihrer Trainertätigkeit. „Ihr starker Auftritt“ macht Lust auf Experimente und die Erneuerung alter und verkrusteter Etikette-Regeln hin zu einem zeitgemäßen und wertschätzenden Miteinander bei geschäftlichen und gesellschaftlichen Anlässen.

Deutschland sucht den Supergründer 2009!

Eine Existenzgründung ist schnell erledigt, doch dann fehlt es Jungunternehmen oft an Kunden. Das weiß auch die Marketingagentur TRENDSTROM in Berlin. Viele Existenzgründer haben hervorragende Geschäftsideen, nur leider werden diese mangels Erfahrung häufig nur ungenügend vermarktet. Kundenakquise ist jedoch eine der schwersten Aufgaben bei einer Neugründung. Vielfach gewinnt nicht das beste Produkt, sondern die beste Werbung. TRENDSTROM will jetzt beides vereinen und sucht darum deutschlandweit den Supergründer 2009 mit dem perfekten Leistungsangebot. Der Gewinner soll gezielt gefördert werden, um sein Unternehmen erfolgreich am Markt platzieren zu können. Alle Interessierten sollten sich jetzt schnell zu „Der Supergründer 2009 gesucht“ anmelden. Einsendeschluss ist der 15. April.

Trotz weltweiter Finanzkrise und großer Kinkurrenz will TRENDSTROM Mut machen, eine eigene Firma zu gründen. Jeder, der eine gute und durchdachte Geschäftsidee hat, kann sich zum Supergründer 2009 bewerben. Der Sieger des Auswahlverfahrens bekommt kostenlose und professionelle Hilfe für sein Gründungsprojekt. Zusammen mit Experten werden Werbeaktionen genauestens abgestimmt, das erforderliche Budget sowie ein Marketingplan erarbeitet. TRENDSTROM hilft bei der Online-Vermarktung, beim Erstellen von Mailings und bei der persönlichen Kundenakquise. Außerdem begleitet TRENDSTROM ihn und sein Unternehmen das ganze Jahr 2009 über fachmännisch. Neben dem professionellen Know-How von Experten gibt es zum Sieg das Supergründer-Paket mit Firmenlogo, Visitenkarten, Briefbögen, Flyern sowie einer komfortablen Website.

Im Blog von TRENDSTROM wird das ganze Jahr über die Meilensteine berichtet. Hier können alle Existenzgrüner mitdiskutieren und ihre Erfahrungen austauschen. Alle nötigen Voraussetzungen zur Teilnahme sowie das Bewerbungsformular für den Supergründer 2009 sind unter www.supergruender.de abrufbar. Jeder Bewerber erhält für seine Beteiligung zusätzlich sofort einen Gutschein für Drucksachen.

Noch mehr Infos gibt es hier.

← Previous Page


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner