Navi: Existenzgründung »Startseite » Archive für Juli 2007 » Seite 2

Grünnderinnen im Web 2.0

Gründerinnen in der deutschen Online-Gründerszene waren bisher Mangelware. Nichts desto trotz, einige haben den Schritt in die Existenzgründung gewagt. Der Boom der Web 2.0 Projekte, die ja wie Pilze aus dem Boden spriesen, hat auch einige erfolgreiche Gründerinnen hervorgebracht. Einige von Ihnen werden mit Ihren Projekten auf Deutsche Startups vorgestellt. Das sollte doch einen Anreiz für zukünftige Gründerinnen sein, denn noch gibt es zu wenige, obwohl die bundesweite gründerinnenagentur (bga) festgestellt hat, das mittlerweile jede dritte Unternehmensgründung durch Frauen druchgeführt wird. In unsere Rubrik Gründerinnen haben wir weiter Informationen für die Existenzgründung durch Frauen zusammengestellt.

Start: die Leitmesse für Existenzgründer in Nürnberg eröffnet

Heute war es wieder so weit. Die Start-Messe, die Leitmesse für Existenzgründer, wurde in Nürnberg durch die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl eröffnet. Auf der zweitägigen Messe stellen Institutionen, Dienstleistungsunternehmen, Banken, Versicherungen und eine Vielzahl von Franchise-Systemen ihre Angebote rund um die berufliche Selbstständigkeit vor.

Auch dieses Mal wird es ein umfassendes Vortragsprogramm geben, diesmal unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Es werden mehr als 70 kostenfreie Vorträge von Experten und erfolgreichen Existenzgründern angeboten. Die Vorträge stellen für Existenzgründer ein besonderes Angebot dar, da sie über Stolperfallen und sonstige Hindernisse bei der Existenzgründung informieren. Das Vortragsprogramm umfasst viele Themengebiete wie z.B. Finanzierung und Fördermittel, innovative Ideen und technologieorientierte Gründungen, Franchising und Unternehmensnachfolge, Gründen aus der Arbeitslosigkeit, Businessplan und Rating, Marketing und Vertrieb, Recht und Steuern, Unternehmenssicherung und Wachstumsstrategien.

Doch auch dieses Mal liegt der Fokus der Start-Messe traditionell auf den Franchise-Konzepten. Franchise-Systeme bieten gerade für Existenzgründer eine gute Möglichkeit mit einer erprobten Geschäftsidee in die berufliche Selbständigkeit einzusteigen. Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) und über 90 Franchisegeber sind auf der Start-Messe vertreten.

Existenzgründer braucht das Land

Existenzgründer braucht das Land, denn die Wirtschaft boomt aber die Existenzgründungen in Deutschland sind 2006 stark rückläufig gewesen. 2005 gab es noch 1,3 Millionen Existenzgründer die sich mit einer Neugründung, Unternehmensübernahme oder –beteiligung selbständig gemacht haben. 2006 sank dann die Zahl der Existenzgründer auf 1,1 Millionen.

← Previous Page


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner