Hamburger INNOTECH-Preis 2010
Geschrieben am Februar 17, 2010 
abgelegt unter: Gründerwettbewerbe | hinterlasse einen Kommentar
Wer sich am Hamburger INNOTECH-Preis 2010 beteiligen möchte hat noch bis zum 12. März Zeit sich anzumelden!
>> weitere Infos zum Hamburger INNOTECH-Preis 2010
Tags: Innotech-PreisFragen zur Existenzgründungsförderung
Geschrieben am Februar 17, 2010 
abgelegt unter: Existenzgründung, Finanzierung | hinterlasse einen Kommentar
Im BMWi-Expertenforum wurden mehrer Fragen zur Existenzgründungsförderung gestellt:
Wie beantrage ich einen Zuschuss? Was brauche ich, wenn ich 50.000 Euro beantrage? Wie läuft es mit der Bank? Wie oft wird ein Antrag abgelehnt?
Einen Zuschuss für die Existenzgründung gibt es seitens der KfW nicht, aber es kann ein Darlehen zur Finanzierung von Investitionkosten gewährt werden. Hier kommt das KfW Startgeld in betracht. Wer weniger Aufwendungen finanziert haben möchte, für den eignet sich auch das KfW Mikrodarlehen. Hier können bis zu 25.000 Euro finanziert werden.
Antwort im BMWi-Expertenforum
Tags: Existenzgründungsförderung, mikrodarlehen, StartgeldKontakte sind wichtig fürs Geschäft – Netzwerke und Partnerschaften
Geschrieben am Februar 16, 2010 
abgelegt unter: Tipps und Tricks | hinterlasse einen Kommentar
Beziehungen schaden nur dem der sie nicht hat. Oder anderes ausgedrückt – Vitamin B ist wichtig für das Geschäft! Wird einem in der Schule noch eingetrichtert das wir eine Leistungsgesellschaft sind, muss man im realen Geschöftsleben schnell feststellen, das ohne gute Kontakte auch die Leistung nicht adäquat an den Mann oder Frau gebracht werden kann, ergo das Leistungsprinzip zwar an sich stimmt, aber es ohne ausreichende Verbindungen nicht als alleiniges Merkmal reicht um erfolgreich zu sein. Auf das Gesamtpaket kommt es an. Und dazu gehört es für jeden Existenzgründer dazu gute Geschäftskontakte aufzubauen und aus ihnen Nutzen zu ziehen. Doch nicht jeder ist gleichermaßen zum networken geboren. Dem einen fällt es überhaupt nicht schwer neue Kontakte aufzubauen, andere widerum werkeln lieber im Verborgenen. In der heutigen vernetzten Welt mit Twitter, Facebook und Co. gehört das Networken aber unwiderbringlich dazu. Wie man erfolgreich networked und Beziehungen bzw. Partnerschaften aufbaut beschreibt der Band „Netzwerke und Partnerschaften“ aus des Existenzgründerzyklus „Der sichere Weg zum erfolgreichen Unternehmen“.
 weiterlesen
Der Kreditmediator kommt ab März
Geschrieben am Februar 16, 2010 
abgelegt unter: Allgemein | hinterlasse einen Kommentar
Kleine und mittelständige Unternehmen haben es zur Zeit nicht leicht an Kredite zu kommen. Immer wieder ist die Rede von der gefürchteten Kreditklemme. Um dem entgegenzuwirken beschloss die Bundesregierung den Einsatz eines Kreditmediators. Dieser soll kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU), die über ausreichend Bonität verfügen, helfen einen Kredit zu bekommen. Der Posten soll laut rostock-startups.de ab März besetzt werden. Dann soll es auch möglich sein Anträge einzureichen. Sobald es weitere Infos zum Kreditmediator gibt will rostock-startups.de darüber berichten.
Tags: KMU, Kreditklemme, Kreditmediatorkostenlose eBooks zum Thema Zeitmanagement
Geschrieben am Januar 20, 2010 
abgelegt unter: Allgemein | hinterlasse einen Kommentar
Auf Existenzgründer kommen mit der neuen Existenz zahlreiche Herausforderungen zu – auch was die persönliche Organisation und das Zeitmanagement betrifft. Es ist nicht immer einfach, in der Hektik des Arbeitsalltags die  Übersicht über Aufgaben und anstehenden Terminen zu behalten. Nichtsdestotrotz sind Zeitmanagement und  organisatorische Fähigkeiten eine Voraussetzung für produktives Arbeiten, was wiederum Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat.
 weiterlesen
Praxis der Existenzgründung – kostenlose Bücher
Geschrieben am Dezember 28, 2009 
abgelegt unter: Allgemein | hinterlasse einen Kommentar
Es sind nur noch wenige Exemplare verfügbar! Wer noch Praxiswissen für die Existenzgründung benötigt kann sich bei businessvillage.de noch damit eindecken. Zur Auswahl stehen drei Bücher der Reihe „Praxis der Existenzgründung“.
Tags: kostenlose BücherExistenzgründer für Dokureihe zum Thema Existenzgründung gesucht
Geschrieben am Oktober 20, 2009 
abgelegt unter: Allgemein | 1 Kommentar
Existenzgründungen sind meist spannende Geschichten. Reality-Dokus manchmal auch. Bisher sieht man dort jedoch meist Schuldner, gescheiterte Wirte und Bauern die Frauen. Jetzt erreichte mich eine Bitte der Janus TV GmbH Ihnen bei der Suche nach Existenzgründern für eine Doku zum Thema Existenzgründung zu helfen. Da ich mir vorstellen kann das das für den einen oder anderen doch eine recht interessante Möglichkeit wäre sein frisch gestartetes Business zu promoten nachfolgend die Mail im Wortlaut:
Wir, die Janus TV GmbH mit Sitz in Ismaning, produzieren derzeit eine 6-teilige Dokureihe zum Thema Existenzgründung. In je 45 Minuten wollen wir einen Gründer in mehreren Etappen begleiten, bis hin zur Geschäftseröffnung.
Unser Gründerprofil ist etwas speziell. Der Titel des Format, „Plan B“, sagt dazu schon einiges aus. Wir suchen Quereinsteiger, die gleichzeitig Erstgründer sind, das heißt, vorher noch nie selbständig waren und aus einer ganz bestimmten Motivation heraus gegründet haben. Sei es jemand, der in seinem alten Job nicht mehr glücklich war und raus wollte aus dem Angestelltenverhältnis. Oder ein Hartz IV-Empfänger, der seiner Arbeitslosigkeit ein Ende bereiten will. Oder aber jemand, dem gekündigt wurde und der die Kündigung als Chance für einen Neuanfang begreift und dementsprechend nutzen will. In den letzten Wochen ging mit dem Frankfurter Banker, der jetzt eine Currywurstbude direkt vor seiner ehemaligen Bank betreibt, ein Paradebeispiel durch TV und Presse.
Weitere wichtige Faktoren: die Finanzierung sollte weitgehend geklärt sein, da wir als TV-Produktionsfirma Drehsicherheit gewährleisten müssen.
Eröffnungsdatum des neuen Ladens sollte Mitte Januar 2010 nicht überschreiten, da wir bereits im Januar auf Sendung gehen.
Ganz wichtig: Berufe wie Beratungen aller Art, Coaching, Agenturen, IT-Berufe, Onlineshops etc – kurz gesagt: alles was am Schreibtisch bzw vor dem Computer stattfindet – können wir leider nicht berücksichtigen, da dies sehr bildarm und kameratechnisch nur schwer darstellbar ist, zumindest wenn es sich um eine 45-Minuten-Dokumentation handelt.
Ich denke, gerade eine Plattform bei einem öffentlich-rechtlichen Sender wäre für Gründer eine schöne Gelegenheit für ein wenig Werbung in eigener Sache.
Wer Interesse daran hat kann sich gerne bei mir melden.
Gewinner des „Gründerwettbewerb – Mit Multimedia erfolgreich starten“ auf der IFA ausgezeichnet
Geschrieben am September 7, 2009 
abgelegt unter: Gründerwettbewerbe | hinterlasse einen Kommentar
Dagmar Wöhrl, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat auf der IFA, der internationalen Funkausstellung die Preisträger der ersten Wettbewerbsrunde im Jahr 2009 beim „Gründerwettbewerb – Mit Multimedia erfolgreich starten“ ausgezeichnet.
 weiterlesen
Kredit abgelehnt?
Geschrieben am September 1, 2009 
abgelegt unter: Finanzierung | 2 Kommentare
Wer kennt das nicht: die privaten Kosten laufen aus dem Ruder. Also auf zur Bank, einen kleinen (oder größeren) Kredit oder im Internet einen Online Kredit beantragen. Doch was passiert dann eigentlich, wenn die Bank den großen NEIN-Stempel auf den Antrag klebt?
 weiterlesen
Kredit ohne Schufa
Geschrieben am September 1, 2009 
abgelegt unter: Finanzierung | 4 Kommentare
Wenn man es ganz eng sieht, handelt es sich bei einem Schufa (Schutzanstalt für allgemeine Kreditsicherung) freien Kredit nicht um ein Finanzprodukt im eigentlichen Sinne, sondern viel mehr um einen ganz normalen Privatkredit. Der einzige hervorhebenswerte Unterschied zwischen allen anderen Finanzprodukten auf dem Absatzmarkt ist der, dass bei der Form des Kredites, wie es der Name schon verrät, keine Schufaauskunft eingeholt wird.
 weiterlesen