Frauen gründen weniger als Männer
Geschrieben am April 3, 2010
abgelegt unter: Existenzgründung | 2 Kommentare
Eigentlich sollte man annehmen, dass im Zuge der Emanzipation der Frauen, Frauen und Männer gleichermaßen eine Existenzgründung starten. Dem ist jedoch nicht so. Eine Untersuchung des IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit) ergab dass immer noch zwei von drei Existenzgründern Männer sind. Laut der Studie lässt sich dies auf Mentalitätsunterscheide zurück führen. Frauen sind eher weniger risikobereit bei der Existenzgründung. Ebenso haben Frauen eine „defensivere Chanceneinschätzung“, was viele von einer Existenzgründung abhält.
Tags: ExistenzgründerinnenExistenzgründung im Alter
Geschrieben am März 30, 2010
abgelegt unter: Allgemein, Existenzgründung | 3 Kommentare
In Rente gehen und das Leben genießen, für viele ist das nicht die Vorstellung Ihres Lebensabends. Sie vollen vielmehr weiter arbeiten, am besten als eigener Chef. Viele haben aber auch einfach zu wenig Geld im Alter, die Rente fällt zu niedrig aus oder finanzielle Nöte zwingen einen in die Existenzgründung. Bei der Existenzgründung im Alter sollte man jedoch einige Punkte beachten.
Wie finden Existenzgründer einen guten Designer für Ihr Corporate Design?
Geschrieben am März 17, 2010
abgelegt unter: Internet, Tipps und Tricks | 5 Kommentare
Existenzgründer wollen in erster Linie seriös wirken und in Erinnerung bleiben. Hier ist ein professionelles Corporate Design gefragt. Ein guter Designer ist aber nicht so einfach zu finden, wie man sich das vorstellt.
Um beispielsweise eine Website zu entwerfen, muss sich ein Designer intensiv mit dem Unternehmen des Auftraggebers beschäftigen. Das bedeutet aber auch, dass zum Zeitpunkt der Auftragserteilung ungewiss ist, wie der Prozess ausgeht und ob wirklich der passende Designer für die Zusammenarbeit ausgewählt wurde. Die bisherigen Aufträge, die ein Designer in seinem Portfolio präsentiert, sind sicherlich gute Anhaltspunkte bei der Wahl und trotzdem eine unsichere Entscheidungsgrundlage, wenn man bedenkt, dass das angestrebte Ergebnis ja etwas noch nicht Dagewesenes sein soll, also mit den Designs aus dem Portfolio am besten schon wieder gar nichts gemein hat. Wie nun also bei der Suche vorgehen, damit man am Schluss einen Designer findet, mit dem man sich versteht?
Tags: Corporate Design, Design, Designerneue Gründerwerkstatt
Geschrieben am März 16, 2010
abgelegt unter: Businessplan, Existenzgründung | hinterlasse einen Kommentar
Für Existenzgründer im Raum Heilbronn-Franken hat die IHK Heilbronn-Franken eine neue Gründerwerkstatt eröffnet. Mit dem neuen Internetauftritt kann man sich optimal auf die Existenzgründung vorbereiten. Besonderes Augenmerk wurde auf ein Businessplan-Modul gelegt mit man wizardbasiert einen Businessplan erstellen kann.
Nachdem man sich registriert hat kann die erfoderliche Businessplansoftware heruntergeladen werden. Der Aufbau des Businessplans erfolgt dann sukzessive. Wer bei einem Schritt nicht weiterkommt kann sich Hilfe beim Online-Tutor holen.
weitere Infos:
www.gruendungswerkstatt-heilbronn-franken.de
durchstarten statt resignieren
Geschrieben am März 16, 2010
abgelegt unter: Existenzgründung | hinterlasse einen Kommentar
Wer von Arbeitslosigkeit betroffen ist geht oftmals durch tiefe Täler. Für viele gibt es einfach keine Arbeit mehr. Schnell stellt sich das Gefühl ein nicht mehr gebraucht zu werden. Die Existenzgründung kann hier ein Ausweg bieten.
Tags: Existenzgründung aus der ArbeitslosikeitMikrokredite für Existenzgründer und Kleinunternehmer
Geschrieben am März 15, 2010
abgelegt unter: Förderung | 3 Kommentare
Am 08.03.2010 einigten sich die EU-Minister für Beschäftigung und Soziales auf eine neue Förderung mit 45.000 Mikrokrediten um eine Existenz zu gründen oder ein Kleinunternehmen zu erweitern. Das neue Förderprogramm wird anfangs mit 100 Millionen Euro ausgestattet sein und ab Juni 2010 zur Verfügung stehen. Der EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration László Andor äußert sich dazu:
Tags: MikrokrediteFehlende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt läßt Existenzgründungen steigen
Geschrieben am März 15, 2010
abgelegt unter: Existenzgründung | hinterlasse einen Kommentar
Die Zahl der Existenzgründungen sind im Krisenjahr 2009 gegenüber 2008 laut des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) um 3%, auf 410.000 gestiegen. In der „Welt“ heißt es dazu:
Tags: Existenzgründungenaus asgoodas.nu wird wirkaufens.de
Geschrieben am März 15, 2010
abgelegt unter: startups | hinterlasse einen Kommentar
Wer sein altes Handy verkaufen will konnte und kann dies bei asgoodas.nu tun. Doch was macht man mit anderen alten elektronischen Geräten? Aus asgoodas.nu wird jetzt wirkaufens.de eine Plattform zum verkaufen von gebrauchter Elektronik. Nachdem sich das Geschäftsmodell alte Handys anzukaufen als erfolgreich erwiesen hat geht man nun einen Schritt weiter und bietet den Ankauf von allerlei gebrauchter Elektronik an. Warum jetzt aber der Umstieg auf den Namen wirkaufens.de? Auf deutsche-startups.de ist dazu ein Statement von Gründer Christian Wolf zu lesen:
Dem Anspruch ’so gut wie neu’ Qualität auszuliefern bleiben wir treu. Der Name passte nur weniger zur Ankaufseite. Da ist das Versprechen ‘wir kaufen’s’ passender.
Gegenüber dem traditionellen Recycling kommen die gebrauchten Geräte nicht in den Shredder sondern werden für den Weiterverkauf aufgearbeitet. Damit leistet wirkaufens.de einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wer jetzt also auf dem Dachboden noch alte Technik rumzustehen hat sollte sie anstatt zum Recyclinghof zu bringen lieber bei wirkaufens.de verkaufen. Der Umwelt und dem Geldbeutel zu liebe.
Ausbildung zum Systemischen Coach
Geschrieben am März 3, 2010
abgelegt unter: Allgemein | hinterlasse einen Kommentar
Probleme angehen, Probleme lösen. Doch ist es so einfach? Mit dem Systemischen Coaching ja. Selbständigen kann dies helfen besser auf die Probleme seiner Kunden, Partnern und Mitarbeitern einzugehen.
Im Jahre 1999 hat Birgit Kröber das Ausbildungsinstitut Kröber Kommunikation in Stuttgart gegründet. Dort bietet Sie die Ausbildung zum Systemischen Coach, NLP-Practioner und Master, Business- oder NLP-Trainer und weitere Seminare an. Seit 2009 finden die Ausbildungen zum Systemischen Coach und Systemischen Business Coach auch zusätzlich in München statt.
Um strategische Kommunikation und Selbstmanagement zu erlernen, wird das NLP-Basis-Seminar angeboten. Dies ist ein Kompakt-Seminar und Schnupperkurs für alle, die NLP näher kennen lernen wollen. In nur drei Tagen werden die wichtigsten Grundfertigkeiten des NLP erlernt. Dazu gehören sofort anwendbare Techniken für die alltägliche Praxis.
Wenn das Interesse geweckt ist, kann eine anschließende Ausbildung zum NLP-Practioner nur von Vorteil sein. Diese vom DVNLP-zertifizierte Ausbildung ist für alle, die Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln und ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten. Durch eine solche Art von Ausbildung wird sich die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, und Kollegen, aber auch mit Freunden und Partnern immens verbessern. Die Zeit dieser Ausbildung beträgt 18 Tage und ist in Theorie und Praxis unterteilt.
Beschaffungshilfe für Existenzgründer
Geschrieben am Februar 24, 2010
abgelegt unter: Internet, startups, Tipps und Tricks | 1 Kommentar
Wer eine Firmengründung plant, muss wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Man muss nicht nur Know-How und unternehmerische Praxis, sondern auch Kapital und Motivation mitbringen. Zwar birgt die Unternehmensgründung enormes Selbstverwirklichungspotential, doch Zeit ist immer knapp bemessen. In den ersten Monaten der Gründung werden gerade Entscheidungsprozesse ohne Hintergrundwissen zeitintensiv und damit zur Belastung.
Denn insbesondere mit der stetig steigenden Arbeitsbelastung alltäglicher Aufgaben, sowie die Bewältigung der Buchführung, dem Einkauf und Konditionsverhandlungen, gestaltet sich ein effektives Zeitmanagement schwierig. Spätestens mit expansiven Tätigkeiten, wie Beschaffung kommt man um Outsourcing bzw. interne Kompetenzabgabe nicht herum. Ein externer Service für Existenzgründer verbindet das Wissen von Fachhändlern und Dienstleistern mit einer unabhängigen Beratung. Das Unternehmen Käuferportal besitzt ein Netzwerk zahlreicher regionaler Fachanbieter, dessen Service hauptsächlich B2B-Kunden anspricht.
weiterlesen