Welche Möglichkeiten der Finanzierung für Selbständige gibt es?

Geschrieben am März 19, 2012 
abgelegt unter: Finanzierung, Kredite | 2 Kommentare

Der Finanzierungsbedarf bei Selbständigen kann private, aber auch betriebliche Gründe haben. Im Allgemeinen werden Selbständige und Freiberufler von Banken in Bezug auf ihre Bonität und ihr Ausfallrisiko anders eingestuft als Arbeitnehmer oder Beamte, Personen also, die über ein regelmäßiges monatliches Einkommen mit einer bestimmten Höhe verfügen.
Doch auch für Selbständige stehen verschiedene Wege offen, um Ihren Finanzierungsbedarf zu decken. Welche Finanzierung für Selbständige im Einzelnen in Frage kommt, hängt von dem jeweiligen Vorhaben, das finanziert werden soll und für welchen Zeitraum Fremdkapital genutzt werden soll, ab.

weiterlesen

Tags: , , , ,

Autofinanzierung mit der VW-Bank

Geschrieben am Februar 17, 2012 
abgelegt unter: Finanzierung | 1 Kommentar

VW ist eine der beliebtesten Automarken, und dass nicht nur in der Bundesrepublik. Jährlich setzt der Wolfsburger Autobauer mehr als sieben Millionen Kraftfahrzeuge ab. Bei fast jedem Autokauf stellt sich für den neuen Besitzer eine ganz entscheidende Frage, nämlich die nach der Finanzierung. Eine potenzielle Möglichkeit, die jeder Autokäufer in Betracht ziehen sollte, ist die Finanzierung über die eigene Bank der Volkswagen Autohäuser.

weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge für Selbständige

Geschrieben am Februar 16, 2012 
abgelegt unter: Versicherung | 1 Kommentar

Die Selbständigen und Freiberufler sind in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht pflichtversichert, so dass dieser Personenkreis voll für die Altersvorsorge verantwortlich ist und dafür noch mehr tun muss als ein Arbeitnehmer, oder Angestellter. Wichtig ist auch für diesen Personenkreis die Nutzung aller Fördermöglichkeiten, die der Staat für die Altersvorsorge bietet.

weiterlesen

Gewerbeimmobilien – das ist zu beachten

Geschrieben am Februar 16, 2012 
abgelegt unter: Organisation | hinterlasse einen Kommentar

Jede Fläche oder jedes Gebäude, welches ausschließlich oder zumindest hauptsächlich gewerblich genutzt wird, wird als Gewerbeimmobilie bezeichnet. Reine Gewerbeimmobilien sind etwa Produktionshallen, Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Werkstätten etc. Die andere mögliche Form wäre eine Mischung aus Wohn- und Gewerbeimmobilie, dass bedeutet, dass in einem Wohnhaus auch ein Betrieb untergebracht ist oder mindestens eine Wohnung gewerblich genutzt wird. Wer nun solch eine Gewerbeimmobilie erwerben oder mieten möchte, sollte einiges beachten.

weiterlesen

Kreditlexikon: Forward-Darlehen

Geschrieben am Februar 13, 2012 
abgelegt unter: Kredite | hinterlasse einen Kommentar

Ein Forward-Darlehen ist ein spezielles Instrument der Immobilienfinanzierung und wird insbesondere im Zuge eines Anschlussdarlehens verwendet.

weiterlesen

Tags:

Das ändert sich in der privaten Krankenversicherung 2012

Geschrieben am Februar 13, 2012 
abgelegt unter: Versicherung | 1 Kommentar

Zwar gilt der Jahresanfang traditionell als Zeit des Wandels und des Wechsels, aber auch nach dem 01.01.2012 dürfte sich noch einiges ergeben, vor allem für Personen, die privat versichert sind.

weiterlesen

Tags: ,

Erfolgreiche Existenzgründung im Ausland

Geschrieben am Dezember 25, 2011 
abgelegt unter: Existenzgründung | 2 Kommentare

In den letzten Jahren werden die Menschen mit Fernsehsendungen, die das Auswandern zum Thema machen, nahezu überflutet. Wöchentlich erproben neue der Heimat müde gewordenen Leute ihr Leben im viel versprechenden Ausland. Doch nicht selten platzt der Traum und die Auswanderer kommen um ein Paar Träume ärmer und mit einer Menge Geld weniger aus dem Ausland zurück. Das Scheitern hat seine Ursachen. Nicht selten stürzen sich die auswanderungswilligen Personen Hals über Kopf in das Abenteuer Ausland. Sie haben keine Pläne oder Ziele. Mitunter beherrschen sie noch nicht einmal die Sprache vom Zielland.

weiterlesen

Die richtige Immobilie für die Unternehmensgründung

Geschrieben am Dezember 24, 2011 
abgelegt unter: Tipps und Tricks | hinterlasse einen Kommentar

Wer ein Unternehmen gründet welches nicht als Heimgewerbe geführt wird, benötigt eine passende und optimale Immobilie. Es gibt zahlreiche Gewerbeimmobilien auf dem Markt, was die Suche aber keinesfalls vereinfacht sondern erschwert. Durch das große Angebot bieten sich zahlreiche Chancen und die Entscheidung welche Immobilie die richtige ist, fällt oft schwer.

weiterlesen

Tags:

Versicherungsschutz für Selbständige

Geschrieben am Dezember 23, 2011 
abgelegt unter: Versicherung | hinterlasse einen Kommentar

Im Gegensatz zu einem Angestellten oder Arbeitnehmer, muss ein selbständig Tätiger für sich und sein Unternehmen selbst sorgen. Das bezieht sich zum einen auf seine eigene Person, sein Unternehmen und eventuell auf seine Angestellten. Umso wichtiger ist es für einen Selbständigen, sich gegen Gefahren und gewisse Risiken selbst und umfassend zu versichern. Dabei sollte man sehr genau prüfen, welche Arten von Versicherungen benötigt man ausschließlich und welche Versicherungen sind zweitrangig.

weiterlesen

Unternehmenscoaching – Märkte hinzugewinnen

Geschrieben am Dezember 20, 2011 
abgelegt unter: Bücher | hinterlasse einen Kommentar

Der dritte Teil des Masterplans – „Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg“ ist seit November 2011 im Buchhandel und über Libreka als E-Book erhältlich.

weiterlesen


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de  kostenloser Counter
Partner