Navi: Startseite »Startseite »
Der Businessplan das unbekannte Wesen
Geschrieben am April 3, 2007
abgelegt unter: Businessplan, Existenzgründung
Einen guten Businessplan zu erstellen ist gerade für Existenzgründer gar nicht so einfach. Zwar gibt es jede Menge Informationen zu Businessplänen im Netz, doch möchte ich hier trotzdem darauf eingehen. Für einen erfolgreichen Start in die Existenzgründung ist der Businessplan das A und O.
Welche Ziele werden mit einem Businessplan verfolgt?
In erster Linie hilft der Businessplan dem Existenzgründer die Qualifizierung seines Unternehmens präzise zu erfassen. Die Erstellung eines Businessplans hilft aber auch seine Gedanken zu ordnen und die Geschäftsidee genau zu erfassen. Darüber hinaus ist der Businessplan ein wichtiges Hilfsmittel zur Finanzierung der Existenzgründung.
Ich möchte hiermal einen kurzen Überblick schaffen, welche wesentlichen Punkte ein Businessplan enthalten sollte:
• Übersicht
• Gründungspersonen
• Produktbeschreibung
• Marktanalyse
• Marketingkonzept
• Vertriebswege
• finanzielle Planung
Wer es genauer wissen möchte für den habe ich hier ein Muster eines Businessplans hinterlegt. Auf der Website checkliste.de gibt es darüber hinaus verschiedene Muster von Businessplänen.
Fehler bei der Erstellung eines Businessplans kann man aber auch viele begehen. Die häufigsten sind u.a. das die Anlaufphase zu dünn kapitalisiert wird und die Zinsbelastungen für Fremdmittel nicht ernst genug genommen werden.
Zu guter letzt möchte ich Euch noch ein Buch zum Thema Businessplan empfehlen. Es heißt „Aufbau eines professionellen Businessplans“ und kostet 30 Euro.
Mit der beigelegten CD-Rom könnt ihr mit der Erstellung Eures Businessplans soft loslegen.
Weitere Informationen rund um den Businessplan findet ihr hier.
Tags: Businessplan, Existenzgründung
Kommentare
einen Kommentar schreiben