Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründer News
  3. Konjunktur Berichte

Konjunktur: Berichte, Erwartungen und Prognosen

 

Konjunkturberichte

Entwicklung der Konjunktur in Deutschland und der Eurozone



Aufschwung erreicht die Stimmung der Verbraucher

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) erwartet für den Monat September einen Stimmungsumschwung beim Konsumklima. Sie prognostiziert nach +3,2 Punkten im August für den September eine Aufhellung des Konsumklimas auf +3,4 Punkte, das damit wieder an die gute Stimmung im 1. Quartal anschließt.

Weiterlesen: Aufschwung erreicht die Stimmung der Verbraucher

Geschäftsklima bessert sich nicht weiter

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August leicht gefallen, nachdem er im Vormonat deutlich gestiegen war. Trotz dieser Abwärtskorrektur liegt der Index aber immer noch über den Werten von März bis Juni dieses Jahres...

Weiterlesen: Geschäftsklima bessert sich nicht weiter

Weltwirtschaft: Stabilisierungstendenz

Der Indikator für das ifo Weltwirtschaftsklima stabilisierte sich im Juli auf dem Niveau der April-Erhebung, nachdem er zuvor fünfmal hintereinander gesunken war. Weiter verschlechterten Urteilen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage standen günstigere Erwartungen für die nächsten sechs Monate gegenüber. Es verstärkt sich damit der Eindruck, dass es sich bei der seit Mitte 2004 eingetretenen Verlangsamung im weltwirtschaftlichen Wachstum nur um eine vorübergehende Störung handelt und nicht um den Beginn eines weltweiten Konjunkturabschwungs. Im Laufe des zweiten Halbjahres 2005 ist nach den WES-Ergebnissen mit einer erneuten Belebung der Weltwirtschaft zu rechnen.

Weiterlesen: Weltwirtschaft: Stabilisierungstendenz

Wachstum real um 1,5 % über Vorjahr

Nach der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Schnellschätzung lag das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 2. Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr um real 1,5 %, kalenderbereinigt (+ 2 Arbeitstage) um 0,6 %, höher als im letzten Jahr.

Weiterlesen: Wachstum real um 1,5 % über Vorjahr

Deutsche Exporte weiter deutlich aufwärts gerichtet

Das Exportwachstum setzt sich weiter fort. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Exporte im Juni 2005 um 9,8 %. Der Zweimonatsvergleich Mai+Juni gegenüber März+April ist ebenfalls deutlich positiv (+3,2 %) und die Ausfuhrwerte März+für das gesamte zweite Quartal haben gegenüber dem ersten Quartal um 2,1 % zugelegt. 

Weiterlesen: Deutsche Exporte weiter deutlich aufwärts gerichtet

  1. Erhöhung der Produktion im Produzierenden Gewerbe
  2. weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2005
  3. verbesserte Konjunkturaussichten für Deutschland
  4. Ifo Geschäftsklimaindex leicht gefallen
  5. Dienstleister: Geschäftserwartungen leicht eingetrübt

Seite 20 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
    • Konjunktur Berichte
    • Archiv News 2006
    • Archiv News 2005
    • Wettbewerbe
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de