Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründer News
  3. Konjunktur Berichte

Konjunktur: Berichte, Erwartungen und Prognosen

 

Konjunkturberichte

Entwicklung der Konjunktur in Deutschland und der Eurozone



Erhöhung der Produktion im Produzierenden Gewerbe

Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe hat sich - vorläufigen Angaben zu Folge[2] - im Juni gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt spürbar erhöht (+1,4 %). Zuvor war es von April auf Mai zu einem leichten Produktionsrückgang gekommen ( 0,4 %). Maßgeblich für den aktuellen Produktionszuwachs waren die Zunahme der Industrieproduktion um 1,3 % und die kräftige Erhöhung der Bauleistung um 4,7 %. Die Energieerzeugung schwächte sich um 0,6 % ab.

Weiterlesen: Erhöhung der Produktion im Produzierenden Gewerbe

weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2005

WIESBADEN - Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen, der schon in den ersten vier Monaten dieses Jahres zu beobachten war, setzte sich auch im Mai 2005 fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, meldeten die Gerichte 3 100 Unternehmensinsolvenzen, 1,0% weniger als im Mai 2004.

Weiterlesen: weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2005

verbesserte Konjunkturaussichten für Deutschland

Das ifo-Geschäftsklima für die Gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Juli stark verbessert. Der Index stieg von 93,3 Punkten im Vormonat auf 95,0 Punkte. Die Stimmungsaufhellung ist insbesondere auf die positivere Einschätzung der Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate zurückzuführen.

Weiterlesen: verbesserte Konjunkturaussichten für Deutschland

Ifo Geschäftsklimaindex leicht gefallen

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im November gefallen, nachdem er in den beiden Vormonaten kräftig gestiegen war. Die befragten Unternehmen bewerteten sowohl ihre momentane Situation als auch ihre Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate weniger günstig als im Oktober.



Weiterlesen: Ifo Geschäftsklimaindex leicht gefallen

Dienstleister: Geschäftserwartungen leicht eingetrübt

DIHK stellt Report Herbst 2005 vor

bildquelle: dihk Etwas weniger optimistisch als noch im Frühjahr äußerten sich die deutschen Serviceanbieter im Dienstleistungsreport Herbst 2005 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

 

Weiterlesen: Dienstleister: Geschäftserwartungen leicht eingetrübt

  1. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Nov. 2005
  2. Großhandelsumsatz im September 2005: Real + 1,0% zum September 2004
  3. Einzelhandelsumsatz September 2005: Real minus 0,7% zum September 2004
  4. Geschäftsklimaindex deutlich gestiegen
  5. Ifo Geschäftsklimaindex Januar 2006 - Der Aufschwung verfestigt sich

Seite 21 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
    • Konjunktur Berichte
    • Archiv News 2006
    • Archiv News 2005
    • Wettbewerbe
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de