Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründer News
  3. Konjunktur Berichte

Konjunktur: Berichte, Erwartungen und Prognosen

 

Konjunkturberichte

Entwicklung der Konjunktur in Deutschland und der Eurozone



Konsumklima nochmals leicht verbessert

Konsumklima verbessert sich weiterhin durch verbesserte Stimmung der Verbraucher 

Die Stimmung der Verbraucher hat sich nach den Ergebnissen der jüngsten Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) weiter leicht aufgehellt. Nach leicht aufwärts revidierten 9,3 Punkten im November wird für das Konsumklima im Dezember von der GfK ein Wert von 9,4 Punkten prognostiziert.

Weiterlesen: Konsumklima nochmals leicht verbessert

Mittelständische Unternehmen weiterhin in bester Stimmung

Die Stimmung im Mittelstand konnte sich im Oktober abermals verbessern.

Das KfW-ifo-Geschäftsklima kleiner und mittlerer Unternehmen legte um 2,0 Prozentpunkte zu und liegt nun 22,0 Punkte über der Nulllinie, welche dem langfristigen Mittelwert entspricht. Damit ist schon fast wieder der Juni-Wert von 23,2 Punkten erreicht, welcher den höchsten Wert seit Mai 1991 darstellte.

Weiterlesen: Mittelständische Unternehmen weiterhin in bester Stimmung

Deutsche Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs

Die Stimmung in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im November weiter verbessert

Der Indikator für das Geschäftsklima stieg von 105,3 Indexpunkten im Oktober auf 106,8 Indexpunkte. Hierzu trugen beide Teilkomponenten bei. Zur Stimmungsaufhellung kam es im Verarbeitenden Gewerbe, im Bauhauptgewerbe und im Großhandel. Die Stimmung im Einzelhandel trübte sich aufgrund der pessimistischeren Einschätzung der Geschäftserwartungen hingegen ein. Bei den Dienstleistungen, für die noch keine saisonbereinigten Angaben vorliegen, verbesserte sich der Klimaindikator ebenfalls.

Weiterlesen: Deutsche Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2006


Expansion der Weltwirtschaft wird sich etwas abschwächen, aber im längerfristigen Vergleich kräftig bleiben

Der Aufschwung der Weltwirtschaft hält im Herbst 2006 weiterhin an, er hat sich jedoch im Verlauf des Jahres etwas verlangsamt.

Weiterlesen: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2006

Konsumklima hellt sich weiter auf


Das Konsumklima wird auch im November weiter nach oben gerichtet sein

Die Stimmung der Verbraucher hat sich nach den Ergebnissen der jüngsten Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) weiter leicht aufgehellt.

Weiterlesen: Konsumklima hellt sich weiter auf

  1. Geschäftsklima im Oktober verbessert
  2. Konjunktureller Aufschwung in Deutschland
  3. In der Industrie gibt klare Anzeichen für eine Trendwende
  4. ZEW-Konjunkturerwartungen im Oktober 2006
  5. Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 2006

Seite 4 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
    • Konjunktur Berichte
    • Archiv News 2006
    • Archiv News 2005
    • Wettbewerbe
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de