Gründer/innen-Wettbewerb EQUAL-Gründer/innen-Wettbewerb gestartet

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Franz Müntefering hat gemeinsam mit Peter Krämer, Geschäftsführer der Hamburger Marine Service Gruppe, die Schirmherrschaft für einen bundesweiten EQUAL-Gründer/innen-Wettbewerb übernommen.

Unter dem Motto "mit ERFOLG gegründet" rufen sie Gründerinnen und Gründer, die mit Unterstützung der Gemeinschaftsinitiative EQUAL ihr Unternehmen gegründet haben, zu einem Wettbewerb auf.

Heute wird der Wettbewerb im Rahmen der EQUAL-Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet. Der Start wird begleitet durch eine zweitägige EQUAL-Fachtagung "Wie effektiv und effizient ist öffentliche Gründungsunterstützung".

Der Gründer/innen-Wettbewerb soll der Verbesserung des Klimas für Gründungen aus Benachteiligung dienen. Eine unabhängige Jury wird fünf Preisträger/innen nach sozialen und betriebswirtschaftlichen Kriterien auswählen. Bei der Auswahl wird der jeweilige Erfolg der Gründung nicht allein an der Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens bemessen, sondern auch die individuelle Leistung bei der Überwindung schwieriger gesellschaftlicher oder privater Ausgangsbedingungen berücksichtigt, die vom Gründer bzw. der Gründerin erbracht wurden. Die Preisverleihung ist für November 2007 im Rahmen der EQUAL-Abschlussveranstaltung vorgesehen.

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales umgesetzten Gemeinschaftsinitiative EQUAL wurden seit 2002 bundesweit zahlreiche Projekte zur Förderung von Unternehmensgründungen für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen durchgeführt und begleitet. Initiiert wurde der Wettbewerb von dem EQUAL-Netzwerk "Gründungsunterstützung", in dem 23 Projektverbünde zusammenarbeiten, um den Prozess von Kleinstgründungen aus der Arbeitslosigkeit zu erproben und zu verbessern.

Quelle: bmas