Auftakt des IT-Gründungswettbewerbs 2007 von start2grow in Dortmund
Der Startschuß für den diesjährigen IT-Gründungswettbewerb von start2grow ist gefallen - ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer anmelden, einen Mentor finden und bereits am 11. Juni ihren "Businessplan Phase I" zur Bewertung einreichen. Auch diesmal warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Wettbewerbs wertvolle Geschäftskontakte, Ratschläge und Tipps rund um die Erstellung eines professionellen Business-Plans sowie Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 177.500 Euro. Mitmachen kann jeder, der sich mit einer Produkt- oder Geschäftsidee aus dem Bereich der Informationstechnologie selbstständig machen möchte.
Erstmalig wird in 2007 durch das dortmund-project für den IT-Standort Dortmund nach Phase 2 ein "Sonderpreis mobile IT-Lösung" vergeben. Gesucht werden Ideen für mobile Lösungen in den Bereichen Hardware, Software, Beratung oder Schulung. Gefragt sind dabei innovative Konzepte, die z. B. Geschäftsprozesse optimieren, Arbeitszeiten erfassen, flexible Büroaufgaben auf Reisen ermöglichen etc. Der Sonderpreis umfasst bei Ansiedlung des prämierten Unternehmens in Dortmund die Mietkosten und/oder Beratungsleistungen im MOBILE CENTER im Wert von 5.000,00 Euro, dem neuen Gebäude auf der Stadtkrone Ost, gebaut von der Entwicklungsgesellschaft und der Firma Freundlieb. Zusätzlich wird die Palm Deutschland GmbH das Gewinnerteam mit Smartphones der neuesten Generation ausstatten und die Firma E-Plus wird mit dem Gewinnerteam ein Pilotprojekt umsetzen, wenn die Geschäftsidee dies erlaubt.
Seit 2001 führt start2grow jährlich mit großem Erfolg einen überregional ausgerichteten IT-Gründungswettbewerb durch. Teilnehmen kann jeder, der eine Idee für ein innovatives Produkt oder eine neuartige Dienstleistung hat. start2grow unterstützt die Jungunternehmer bei der Erstellung eines vollständigen Businessplans und der Firmengründung durch umfangreiches Informationsmaterial, ein umfassendes Coaching-Konzept sowie Kontakte zu Kapitalgebern, Dienstleistern und wichtigen Institutionen. Die Preisgelder zählen zu den höchsten aller deutschen Gründungswettbewerbe und bieten für die Teilnehmer einen zusätzlichen, lukrativen Anreiz. Herzstück der Gründungswettbewerbe ist das start2grow-Netzwerk. Mehr als 600 Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen stellen den Gründern ihr Wissen zur Verfügung, bringen ihre berufliche Erfahrung ein, geben fachliche Expertisen und stellen Kontakte zu kooperierenden Netzwerken her.
Die Anmeldung zum IT-Gründungswettbewerb ist ab sofort möglich. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.start2grow.de - der IT-Standort Dortmund mit knapp 200 gelisteten lokalen IT-Firmen präsentiert sich unter www.it-standort-dortmund.de
weiter Informationen zum IT-Gründungswettbewerb:
Ablauf des IT-Gründungswettbewerbs 2007 (113.65 KB)
Sonderpreis mobile IT-Lösung (93.47 KB)