Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründerwissen
  3. Kleingründungen

Kleingründung - Kleine Unternehmen ganz groß


Kleingründung

Imformationen für Kleinunternehmer

Große Hilfe für kleine Unternehmen

KfW Mittelstandsbank unterstützt kleine Gründungsvorhaben

90 Prozent aller Existenzgründer in Deutschland kommen mit weniger als 50.000 Euro über die Runden – eine Herausforderung für die Banken. Ohne die speziellen Förderkredite der KfW Mittelstandsbank wäre der Traum vom Unternehmerberuf für viele Gründer schnell vorbei.

Weiterlesen: Große Hilfe für kleine Unternehmen

Neues Mikrofenster

Gute Gründungsideen dürfen nicht am nötigen Startkapital scheitern.

Deshalb zahlt die KfW Mittelstandsbank den Hausbanken zusätzlich zur laufenden Marge noch einmalig eine fixe Bearbeitungsgebühr – je nach Darlehenstyp ist sie unterschiedlich hoch...

Weiterlesen: Neues Mikrofenster

Schlüssel zum Förderkredit

Während das „KfW-Startgeld“ ausschließlich Gründern vorbehalten ist, kann das „KfW-Mikro-Darlehen“ noch bis zu drei Jahre nach dem Start beantragt werden.

In beiden Fällen über die Hausbank. Das Bankgespräch ist damit der Schlüssel zum Förderkredit. Für das Gespräch mit der Hausbank empfiehlt sich ein hiebund stichfestes Gründungskonzept (in der Sprache der Banker: Businessplan). So kann der prüfende Bankberater das Vorhaben schneller und besser beurteilen. Aber nur wenn sich das Ganze rechnet, wird die Hausbank auch einen Förderantrag bei der KfW stellen.

Quelle: kfw.de


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
  • Gründerwissen
    • Gründungsablauf
    • Gründerberatung
    • Behörden
    • Gewerbeamt
    • Nebengewerbe
    • Kleingründungen
    • Gründerinnen
    • Studenten
    • Businessplan
    • Franchising
    • Ich-AG
    • Bewerbung
    • Kundengewinnung
    • Hightech-Gründer
    • Gründercoaching
    • freie Berufe
    • Betriebsnummer
    • Scheinselbständigkeit
    • Krankenkassen
    • Heimarbeit
    • Büroeinrichtung
    • Existenzgründerseminar
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de