Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Förderung & Finanzen
  3. KfW-Fördertipps

Tipps für Existenzgründer


KfW Fördertipps

Tipps der Kreditanstalt für Wiederaufbau für Existenzgründer

KfW-Fördertipp: Unternehmerkapital verdoppeln

Sie planen Investitionen und wollen neue Arbeitsplätze schaffen? Dann bietet Ihnen das Unternehmerkapital der KfW Mittelstandsbank jetzt noch bessere Möglichkeiten: Im Baustein 3 (Arbeit und Investitionen) wurde der Förderhöchstsatz von zwei auf vier Millionen Euro verdoppelt. Wie bisher teilt sich der Betrag je zur Hälfte (maximal zwei Millionen Euro) auf die Nachrangtranche und die (banküblich zu besichernde) Fremkapitaltranche auf. Diese kann auch mit einem zinsgünstigen Förderkredit der KfW Mittelstandsbank dargestellt werden.

 

KfW-Fördertipp: Umweltbrummi-Kredit

Sie wollen ein neues Nutzfahrzeug erwerben, das den derzeit anspruchvollsten europäischen Abgasstandard EEV erfüllt, oder vorhandene Fahrzeuge entsprechend umrüsten? Bei Fahrzeugen ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen können Sie dafür bei der KfW Förderbank günstige Darlehen aus dem ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm in Anspruch nehmen.

 

KfW-Fördertipp: Starthelfer Unternehmerbörse

Warum sollten Sie als Jungunternehmer bei Null anfangen? Auf der Seite www.nexxt.org finden Sie eine Vielzahl von Unternehmen, die zum Verkauf anstehen. Die Firmendaten der mit Hilfe der KfW Mittelstandsbank entwickelten Unternehmensbörse sind allesamt geprüft und anonym. Die Kontaktanbahnung erfolgt jeweils über die in der Datenbank angegebenen Regionalpartner.

 

KfW-Fördertipp: Experten vor Ort

Bei vielen regionalen Informationsveranstaltungen für Gründer und Mittelstand sind die Finanzierungsexperten der KfW Mittelstandsbank vor Ort. Einen Überblick gibt die Seite www.kfw-mittelstandsbank.de. In der Rubrik Beratung einfach „Gründer- und Unternehmertage“ anklicken.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
    • Gründungszuschuss
    • EU Förderung
    • KfW Förderprogramme
    • gbb-Fonds
    • Überbrückungsgeld
    • Einstellungszuschuss
    • KfW-Fördertipps
    • Finanzierung
    • Banken
    • Bankgespräch
    • Geschäftskonto
    • Kostenloses Firmenkonto
    • Beteiligungskapital
    • Forderungsmanagement
    • Altersvorsorge
    • Privatinsolvenz
    • Finanzstrategie
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de