Studien & Analysen
Studien und AnalysenAuf den folgenden Artikeln finden Existenzgründer und Unternehmer Studien und Analysen |
Fondspläne der Bundesregierung greifen zu kurz
Weiterlesen: Expertise zu Gesundheitspolitik in den Niederlanden und Deutschland

Postbank-Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft im Mittelfeld der EU15-Staaten - hinter den meisten nord- und westeuropäischen Industrieländern.
Weiterlesen: Deutschland liegt bei den Arbeitskosten im Mittelfeld
42 % aller Mittelständler in Deutschland haben zwischen 2002 und 2004 mindestens ein Innovationsprojekt erfolgreich durchgeführt.
Braun: "Deutschland braucht eine neue Gründerzeit"
Weiterlesen: DIHK-Studie zur "Existenzgründung in Zeiten von Hartz IV"
- Beteiligungsfinanzierung im Wandel
- IAB-Studie zur Existenzgründung
- BDU-Studie: Personalberatung in Deutschland 2005/2006
- Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
- BDU-Marktstudie Facts & Figures zum Beratermarkt 2005/2006
- KfW-Studie 'Soziale Determinanten des Bildungserfolges'
- Fast die Hälfte der Beschäftigten sind Frauen
- IAB-Arbeitsmarktstudie - Prognose der Arbeitslosenzahlen 2006
- McKinsey-Studie: Expansion im Ausland bringt Jobs im Inland
- Studie: ifo Bildungsstudie
- Studie: Arbeitsmarkt und Beschäftigung IAB-Langristprojektion bis 2020
- Strukturwandel: Tertiarisierung im Dienstleistungssektor
- Studie: Unternehmensfinanzierung
- Analyse zum Kündigungsschutz
- Existenzgründungen in Deutschland