Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Fachartikel & Studien

Neue Publikationen und Studien zur Existenzgründung


Fachartikel

Hier stellen wir Ihnen die neusten Fachartikel und Studien vor.

Beschäftigung 2050

Details
Erstellt: 25. Januar 2007

Am Arbeitsmarkt kommt es auf die Älteren an!

Die Bevölkerung in Deutschland wird in den nächsten Jahrzehnten schrumpfen und altern. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes befinden sich zurzeit etwa 50 Millionen Menschen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren. Doch das wird sich ändern: 2050 werden es - je nach Ausmaß der Zuwanderung - bis zu 30 Prozent weniger sein!

Weiterlesen: Beschäftigung 2050

Befristete Kombilöhne können die Erwerbschancen Älterer erhöhen

Details
Erstellt: 07. November 2006


Nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) können befristete Kombilöhne im Niedriglohnbereich als Einstiegshilfe dienen.

iab.gifDiese müssten sich aber auf eng begrenzte Zielgruppen konzentrieren, um die Kosten überschaubar zu halten. Insbesondere die Erwerbschancen Älterer könnten mit Kombilöhnen erhöht werden.

Weiterlesen: Befristete Kombilöhne können die Erwerbschancen Älterer erhöhen

Studie zu Fairness im Arbeitsleben

Details
Erstellt: 07. November 2006


Bei Entlassungen: Erfolgsprämien für Manager bremsen Engagement der Beschäftigten

hans_boeckler_stiftung_logo_k.jpgWenn Unternehmen Beschäftigte entlassen oder Löhne und Gehälter kürzen, wollen sie damit Kosten senken. Doch nicht immer geht die Rechnung auf.

Weiterlesen: Studie zu Fairness im Arbeitsleben

Zeitarbeit

Details
Erstellt: 25. September 2006

iab.gifBoomende Branche mit hoher Fluktuation

 

 

Weiterlesen: Zeitarbeit

Abschied vom Flächentarifvertrag? Das deutsche Tarifsystem im Umbruch

Details
Erstellt: 26. April 2006

hans_boeckler_stiftung_logo_k.jpgDie Tarifbindung geht seit Mitte der 90er Jahre zurück. Die Tariflandschaft und auch die Tarifverträge unterliegen einem starken Wandel.

 

Weiterlesen: Abschied vom Flächentarifvertrag? Das deutsche Tarifsystem im Umbruch

Frauen starten bevorzugt im Nebenerwerb in die Selbständigkeit

Details
Erstellt: 14. November 2005

Dienstleistungen an der Spitze. Vertrauen auf Gründungsstärke bei Männern höher als bei Frauen.

504.000 Frauen haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland selbständig gemacht; damit sind 35 % aller Gründungen hierzulande von Frauen durchgeführt worden. Dies ergab eine Extraauswertung des KfW Gründungsmonitors 2005...

Weiterlesen: Frauen starten bevorzugt im Nebenerwerb in die Selbständigkeit

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
    • Studien & Analysen
    • Arbeit & Soziales
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Rente & Altersversorgung
    • Recht & Steuern
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de