Neu erscheint der erste Titel aus dem fünfbändigen Masterplan „Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg“
In
dem Masterplan für langfristigen Unternehmenserfolg werden Schutzsysteme für
junge und unverschuldet in Not geratene Unternehmen vorgestellt. Mit
umfassenden Praxiswissen und Orientierungshilfen zur Selbsthilfe gibt der Autor
Unternehmen Unterstützung, sich weiterhin nachhaltig im Markt zu behaupten.
Der Masterplan ist die schlüssige Fortsetzung des Standardwerks "Der Existenzgründerzyklus", dessen erster Band seit der Leipziger Buchmesse 2011, über den Buchhandel zu beziehen ist.
„Unternehmenscoaching - Insolvenzgefahren vermeiden" ist für in Krisen befindliche Unternehmen aber auch für aufstrebende Jungunternehmen gedacht, die sich aus einer vorübergehenden Schieflage befreien wollen. Dieser Titel hilft Fehlentwicklungen zu vermeiden und vor Verlusten zu schützen.
Insolvenzen entstehen nicht plötzlich, sondern durch Fehlentscheidungen bei über längere Zeit andauernden Unzulänglichkeiten. Sie konkretisieren sich dann, wenn äußere Einflüsse auf das Unternehmen einwirken und eigenes Unvermögen eine Unternehmenskrise begünstigen. Folgende Fragen sollten hierbei immer wieder gestellt werden:
- Wie kann man Fehlentwicklungen erkennen und eine wirkungsvolle Prophylaxe betreiben?
- Mit welchen Maßnahmen schützt man sich vor einer eigenen oder auch fremden Insolvenz?
80 % der Gründungen verschwinden, innerhalb der ersten acht Jahre vom Markt. Ursachen sind typische Fehler, ungenaues Controlling und fehlendes Fachwissen.
Dieses Werk unterstützt den Aufbau von Frühwarnsystemen sowie Schutzmechanismen, um Unternehmen vor dem zu vermeidenden Ernstfall zu retten. Durch gezielte Vorsorge, können durch eine Krise Chancen für Veränderungen erkannt und genutzt werden.
Titel: Unternehmenscoaching - Insolvenzgefahren vermeiden
ISBN: Print - 978-3-938684-11-5; E-Book 978-3-938684-26-9
Autor: Jürgen Arnold
Preis: EUR 39,00