Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründerwissen
  3. Franchising

Franchising - ein erfolgreiches Geschäftsmodell


Franchising

In dieser Rubrik beschäftigen wir uns ausfürhlich mit dem Thema Franchising.

Franchising

Begriffsklärung und geschichtlicher Hintergrund des Franchising 

Der Begriff Franchise bedeutet die Erlaubnis zur Nutzung von Rechten Dritter. In der Geschichte bezeichnete es die Befreiung von Abgaben wie Steuern, Zöllen und Dienstleistungen. Darum nutzen Händler, die auf eigenen Namen und auf eigene Rechnungen Waren vertrieben das System des Franchising.

In Frankreich hatten Kaufleute das Recht zur Abhaltung von Messen auf dem Boden der Feudalherren. Im Verlaufe der jahrhunderte änderte sich aber die Bedeutung von Franchising, welches ja ursprünglich Privilegien darstellten die der Staat Einzelpersonen zusprach, so bekamen z.B. Personen das Recht gegen ein entsprechendes Entgeld zugesprochen bestimmte Produkte produzieren zu dürfen und mit ihnen Handel zu treiben.

Pinoniere des Franchising 

Pioniere des Franchising waren die Amerikaner. Die US-amerikanische Singer Sewing Machine Company führte 1863 ein Vertriebssystem für seine Nähmaschinen ein: Selbständige Lizenznehmer erhielten die Exklusivrechte zum Verkauf des Markenprodukts. Das erste Franchise-System war entstanden.

Der Ursprung des Franchising wird heute jedoch oft mit der Marke McDonalds verbunden.

Franchising heute


Franchise geht im Gegensatz zu ihrer traditionellen Form über die Abtretung von Markenrechten und die Weitergabe von Wissen hinaus. Ein umfangreiches Paket an erprobten Leistungen des Franchisegebers ermöglicht eine exakte Vervielfachung eines erfolgreichen Systems.
Deutsche Firmen, die mit dem Franchise-System arbeiten, sind unter anderem Mobilcom, TUI , Photo Porst, OBI und auch www.berlinstartup.de.

 

  1. Franchisesysteme auf Herz und Niere prüfen
  2. initiat präsentiert den neuen FranchiseFinder
  3. Selbstständig mit Franchising – Gründer wollen beraten werden
  4. Zur Marktführerschaft mit Franchise
  5. Wenn Fachkompetenz zur Falle wird

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
  • Gründerwissen
    • Gründungsablauf
    • Gründerberatung
    • Behörden
    • Gewerbeamt
    • Nebengewerbe
    • Kleingründungen
    • Gründerinnen
    • Studenten
    • Businessplan
    • Franchising
    • Ich-AG
    • Bewerbung
    • Kundengewinnung
    • Hightech-Gründer
    • Gründercoaching
    • freie Berufe
    • Betriebsnummer
    • Scheinselbständigkeit
    • Krankenkassen
    • Heimarbeit
    • Büroeinrichtung
    • Existenzgründerseminar
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de