Existenzgründung und Selbständigkeit | erfolgreich selbständig machen

  1. Existenzgründung
  2. Gründer News
  3. Konjunktur Berichte

Konjunktur: Berichte, Erwartungen und Prognosen

 

Konjunkturberichte

Entwicklung der Konjunktur in Deutschland und der Eurozone



Konjunktur im 1. Quartal 2007

Weiterhin robustes Wachstum

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Detailrechnung zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum bestätigt Deutschland eine robuste Konjunktur. Wie bereits in der Schnellmeldung vom 15. Mai mitgeteilt, hat sich das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts mit real 3,3 % gegenüber dem Vorjahr fortgesetzt. In kalenderbereinigter Rechnung betrug es sogar 3,6 %.

Weiterlesen: Konjunktur im 1. Quartal 2007

OECD sieht Deutschland beim Wachstum 2007 an der Spitze der G7-Länder

Deutschland auf Wachstumskurs 

In ihrem heute vorgestellten Wirtschaftsausblick unterstreicht die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihre Erwartung, dass sich der weltwirtschaftliche Aufschwung fortsetzen wird.

Weiterlesen: OECD sieht Deutschland beim Wachstum 2007 an der Spitze der G7-Länder

Frühjahrsprognose der EU-Kommission

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, sieht in der heute vorgelegten Frühjahrsprognose der EU-Kommission einen weiteren Beleg für die erfolgreiche deutsche Wirtschaftspolitik. Die Kommission hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland im Vergleich zur Herbstprognose erneut deutlich nach oben revidiert und erwartet jetzt für 2007 ein Wachstum von 2,5 % und für 2008 von 2,4 %.

Weiterlesen: Frühjahrsprognose der EU-Kommission

Konsumklima – prognostizierte Wende eingetreten

Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2007

Im letzten Monat des ersten Quartals hat die Schwächephase des Konsumklimas, wie von der GfK prognostiziert, vorerst ein Ende gefunden. Auslöser hierfür ist die wieder angestiegene Konsumneigung der Verbraucher. Auch die verbesserten Einkommenserwartungen sorgen für den Aufwärtstrend. Zudem stabilisierte sich die Konjunkturerwartung auf sehr hohem Niveau. Folglich prognostiziert das Konsumklima nach revidiert 4,3 Punkten im März einen Wert von 4,4 Punkten für April dieses Jahres.

Weiterlesen: Konsumklima – prognostizierte Wende eingetreten

Stimmung der Unternehmen im März wieder zuversichtlicher

Geschäftsklima hellt sich weiter auf

Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März wieder aufgehellt, nachdem es sich in den beiden Monaten zuvor etwas eingetrübt hatte. Der Indikator für das Geschäftsklima verbesserte sich zuletzt von 107,0 im Februar auf 107,7 im März. Zu leichten Stimmungseintrübungen kam es im Bauhauptgewerbe und im Großhandel. Im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Einzelhandel hellte sich das Geschäftsklima hingegen merklich auf.

Weiterlesen: Stimmung der Unternehmen im März wieder zuversichtlicher

  1. Arbeitsmarkt erholt sich weiter
  2. Konsumklima – Rückgang dank Konjunkturoptimismus gebremst
  3. Konjunktur: Ostdeutschland hält Anschluss
  4. Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland im Februar 2007
  5. Konsumklima schwächt sich weiter ab

Seite 1 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10


Topthemen

  • Freiberufler
  • Businessplan
  • Krankenversicherung Freiberufler
  • Kundengewinnung
  • Existenzgründungsberatung

neuste Artikel

  • Der 1.Schritt in die Existenzgründung
  • Mambo License Guidelines
  • 404
  • Leistungen
  • StartupDeutschland

beliebte Artikel

  • 404
  • Anrechnung schulischer Ausbildungszeiten in der Rentenversicherung
  • Krankenversicherung für Freiberufler
  • Ich-AG Voraussetzungen
  • Ratenkredit zur Gründung einer Firma
  • Startseite
  • Gründerblog
  • Gründer News
    • Konjunktur Berichte
    • Archiv News 2006
    • Archiv News 2005
    • Wettbewerbe
  • Gründerwissen
  • Versicherungen
  • Recht & Steuern
  • Förderung & Finanzen
  • Fachartikel & Studien
  • Gründerstories
  • Bücher
  • Suche

  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partnerseiten
  • Aktuelle Themen
  • Innovationen & Ideen
  • Dienstleister
  • IT-Wissen
  • Gründerblog
  • Gründermagazin
© 2025 Existenzgründung und Selbständigkeit - ixpro.de