Nachfolgend einige Themenschwerpunkte rund um die Existenzgründung und Selbständigkeit.
Existenzgründung als
Freiberufler

|
Sie haben sich für eine Existenzgründung in einem freien Beruf entschieden? Wir haben uns des Themas in einer eigenen Rubrik "freie Berufe" angenommen. Dabei betrachten wir die Besonderheiten in den freien Berufen und was Sie als Freiberufler beim Thema private Krannkenversicherung und Steuern beachten müssen.
|
|

|
Wer ein Unternehmen gründet, ist auf Kundengewinnung, um seine Produkte oder Dienstleistungen am Markt absetzen zu können. Kundengewinnung sollte im Vorfeld detailliert geplant werden, damit bei der Umsetzung die richtigen Instrumente zum Einsatz kommen. Doch man kann auch einige Fehler bei der Kundengewinnung machen. Um sie zu vermeiden haben wir für Sie einige Tipps für Telefongespräche mit Kunden zusammengestellt.
|
|

|
Jeder Gewerbebetrieb muß beim zuständigen Gewerbeamt angemeldet werden. Wie man ein Gewerbe richtig beim Gewerbeamt anmeldet und was Sie alles für eine erfolgreiche Gewerbeanmeldung benötigen erfahren Sie hier... |
|
|
Ein selbstbestimmtes Arbeiten von zu Hause aus ist nicht nur für Mütter interessant. Durch das Internetzeitalter ist die Existenzgründung in Heimarbeit heute ohne großen Kapitaleinsatz möglich. Wir erklären Ihnen worauf Sie bei der Heimarbeit achten müssen um erfolgreich zu sein. |
|
|
Der Businessplan ist für viele Existenzgründer eine grosse Herausforderung. Wir erklären Ihnen den Aufbau eines Businessplans, welche Aufgaben ein Businessplan erfüllt und welche Fehler Sie beim Erstellen eines Businessplans vermeiden sollten.
|
|

|
Als Existenzgründer steht man vor der Wahl der geeigneten Rechtsform für sein Unternehmen. GmbH oder doch besser eine KG? Informieren Sie sich hier eingehend über die Unterschiede der einzelnen Rechtsformen und was zu beachten ist. |
|
 |
Erfahren Sie was sie bei einem Bankgespräch beachten müssen mit unserer Checkliste "Tipps fürs Bankgespräch". |
|

|
|
Auch Existenzgründer sollten mit den grundlegenden Bewerbungsformalien vertraut sein.Wie sieht eine ordentliche Bewerbung aus? Erfahren Sie hier wie Sie eine Bewerbung richtig schreiben und welche Unterlagen notwendig sind.
|
|