Navi: Startseite »Gründerblog » Kredite » Kleine und mittlere Summen mit einem Sofortkredit leihen
Kleine und mittlere Summen mit einem Sofortkredit leihen
Geschrieben am August 27, 2011
abgelegt unter: Kredite
Sofortkredite sind die Art von Darlehen, die in kleineren Beträgen verliehen und in wenigen Tagen nach einem erfolgreichen Antrag an den Kunden ausgezahlt werden. Diese Kreditart verwenden Kunden häufig für die Anschaffung von kleineren Gegenständen. Dabei sind sowohl kleine Summen von weniger als 500 € als auch Geldbeträge von über 10.000 € möglich. Die Auszahlung erfolgt per Banküberweisung oder mittels eines Schecks, der postalisch dem Kreditnehmer zugesandt wird.
Damit ein schnelle Abwicklung der Geldangelegenheiten gewährleistet werden kann, verzichten Kreditverleiher beim Verleih eines Sofortkredits auf ausführliche formale Angaben. Zum Beispiel muss der Antragsteller keinen Businessplan einreichen, wenn er einen Sofortkredit für eine Existenzgründung beantragt. Während für die Überprüfung der Tragfähigkeit des angehenden Unternehmens etwas Zeit in Anspruch genommen wird, sorgen Kreditunternehmer mit anderen Modalitäten für ihre Sicherheit. Es ist notwendig, dass der Kreditnehmer volljährig ist und ein geregeltes Einkommen nachweisen kann. Bei Existenzgründern, die jedoch nur auf eine zukünftige Auftragsvergabe verweisen können, werden Bürgschaften, Eigenkapital oder Vermögensnachweise vorausgesetzt. Ein oder mehrere Bürgen können den Kreditverleiher insofern absichern, als dass sie sich breit erklären bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden mit einer Summe, in den meisten Fällen mindestens für die Hälfte des Kredits, aufzukommen. Häufig werden mehrere Bürgen verlangt, die mit ihren Erklärungen den gesamten Betrag absichern. Ist der Kreditnehmer nicht mehr in der Lage, das geliehene Geld zurückzuzahlen, erhält das Kreditinstitut auf diese Weise das verliehene Geld dennoch zurück.
Der Antrag auf Sofortkredit ist mittlerweile auf Webportalen möglich (z.B. hier oder hier), wo man zunächst einen Schnellantrag stellen kann, um festzustellen, ob eine positive Entscheidung in Aussicht steht. Erhält der Kunde eine Zusage, muss er die von ihm verlangten Unterlagen einreichen, von denen der Kreditverleih bzw. die Höhe des Darlehensbetrags abhängt. Sofortkredite werden zum Teil auch ohne Schufaauskunft vergeben und können bei einigen Kreditunternehmen sogar bei negativem Eintrag beantragt werden.
Kommentare
3 Responses to “Kleine und mittlere Summen mit einem Sofortkredit leihen”
einen Kommentar schreiben
In der Praxis zeigen sich hier oftmals die Schwierigkeiten – Existenzgründer haben a) kein geregeltes Einkommen mehr und fallen somit bei 80-90% der Kreditgeber als Kreditnehmer raus und b) auch Bürgschaften sind anscheinend aus der Mode. Stattdessen werden Sicherheiten und ein entsprechender Businessplan verlangt.
Existenzgründer die allerdings gut planen kommen i.d.R. nicht in die Lage einen solchen Sofortkredit nutzen zu müssen.
Es bleiben folglich diejenigen Gründer die die oben genannten Vorraussetzungen nur bedingt oder gar nicht erfüllen.
Da bleibt die Frage – was bringt ein solcher Sofortkredit ?
Gruss Klaus Schaumberger
[…] Seite im Internet, um mich über unterschiedliche Kredite zu informieren bin ich auf die Seite hier gestoßen. Auf dieser Seite werden die Vor und Nachteile von unterschiedlichen Krediten verglichen, […]
Hallo,
ich bin der Meinung, dass Sofortkredite für Existenzgründer eher ungeeignet sind.
Wer eine Firma gründet, der sollte seine Gründer Liquidität entsprechend grosszügig auslegen.
Dieses Kapital kommt meist von einer Bank, wo der entsprechende Kredit eben NICHT nur auf das allernotwendigste beschränkt sein sollte.
Ansonsten begibt sich der Firmengründer gleich beim Start in eine selbst herbeigeführte Stress Situation.
Wer dann in seiner jungen Firma schon die ertsen Löcher durch Sofortkredite schliessen muss, der begibt sich meiner Ansicht nach in eine gefährliche Schuldenspirale.
Einerseits entsteht so eine unübersichtliche Menge an Verbindlichkeiten.
Zudem sind Sofortkredite meist üngünstiger konditioniert als preiswertere Ratenkredite.
Grüsse
Gerhard Popken