Navi: Startseite »Gründerblog » Existenzgründung » Existenzgründung als Subunternehmer
Existenzgründung als Subunternehmer
Geschrieben am März 30, 2011
abgelegt unter: Existenzgründung
Viele Menschen träumen davon Selbstständig zu sein, nicht mehr immer auf seinen Chef hören und auch mal das machen können was man selber will. Dabei stellt sich aber immer die Frage was kann man denn selber machen, welche Möglichkeiten habe ich zb, als Mauerer mich selbstständig zu machen und damit Erfolgreich auf den Markt bestehen zu können.
Man hat die Möglichkeit sich als Subunternehmer selbstständig zu machen, und gleichzeitig auch eigene Aufträge zu generieren. Die Arbeit als Subunternehmer sollte am Anfang genug Spielraum bringen um einen eigenen Kundenstamm aufzubauen. Was bedeutet es aber als Subunternehmer tätig zu sein?
Als Sub bringt erbringt man Leistungen im Auftrag von anderen Unternehmen. Viel anzutreffen sind solche Subunternehmen in Handwerk oder auch im Dienstleistungssektor wie Bürodienste. Solche Existenzgründung als Sub kann einige Vorteile mit sich bringen, denn man hat eine Sorge weniger, die der Auftragsbeschaffung. Dennoch ist es auch nicht ohne Risiko, denn einige Auftraggeber nutzen diese Schwäche der Subs auch aus und manchen Verträge mit Ihnen die es den Subunternehmen nicht gestatten eigenes Kapital aufzubauen.
Somit ist das Subunternehmen immer abhängig vom Auftraggeber, und das war ja nicht Sinn und Zweck wenn man sich selbstständig machen will. Deswegen sollte ein Subunternehmen immer auch mehrere Auftraggeber haben, und nach Möglichkeit auch ein zweites Standbein haben um flexibler zu sein.
Tags: Subunternehmer
Kommentare
einen Kommentar schreiben