Navi: Startseite »Gründerblog » Existenzgründung » An alle Existenzgründer: Wie hoch sind Eure Gründungskosten?
An alle Existenzgründer: Wie hoch sind Eure Gründungskosten?
Geschrieben am Juli 11, 2007
abgelegt unter: Existenzgründung, Finanzierung, Rechnungswesen
Townster veröffentlicht seine Gründungskosten, was wiederum Andreas Gerads von easn dazu nutz die Frage an all die Existenzgründer da draussen weiter zu reichen.
Tags: Existenzgründer, Gründungskosten
Kommentare
4 Responses to “An alle Existenzgründer: Wie hoch sind Eure Gründungskosten?”
einen Kommentar schreiben
Die Kosten zu erfahren ist echt interessant. Hoffentlich ermutigt dieser Schritt viele weitere Gr�nder zu diesem Schritt !
Hi zusammen,
ich schreibe derzeit eine Diplomarbeit über das Theme Busines Planning mit besonderen Fokus auf die kritischen Erfolgsfaktoren:
1. Planzahlen
2. Strategie
3. Finanzplanung
Eine Kernfrage mit der ich mit gerade beschäftige ist:
Wo oder auf welchem Wege bekommt man in der Gründungsphase realistische Planzahlen her?
Gibt es zu diesem Thema Litaratur oder irgendwelche Leitfäden?
Haben Sie persönlich damit besondere Erfahrungen gemacht?
Freue mich über jede Anregung/Empfehlung/Information
Vielen Dank und Liebe Grüße
Tanja Simon
Ich bin jetzt seit 1 1/2 Jahren selbständig. Meine Gründungskosten beliefen sich dabei in erster Linie auf Know-How, also Soft-Skills, die man schlecht in Zahlen ausdrücken kann. So wie mir geht es allerdings vielen Gründern im Onlinebereich. Die einzig relevanten Ausgaben stellen hier oftmals Telekommunikation sowie Hard- und Software da, belaufen sich also auf lediglich ein paar tausend Euro, mit denen der Schritt in die Selbständigkeit gewagt werden kann.
Die Gruendung einer Firma ist in der Schweiz teilweise gratis möglich. Ich empfehle auch für Beratung oder Venture Capital für Webunternehmer die Firma domizil4u.