Startseite |
Gründerwissen |
Versicherungen |
Recht & Steuern |
Förderung & Finanzen |
Fachartikel & Studien |
Gründerstories |
Bücher |
Suche |
Navi: Startseite »Gründerblog » Gründerszene » Warum Spreadshirt (k)ein Web-2.0-Unternehmen ist
Warum Spreadshirt (k)ein Web-2.0-Unternehmen ist
Geschrieben am Mai 14, 2007
abgelegt unter: Gründerszene, Internet
Warum Spreadshirt (k)ein Web-2.0-Unternehmen ist könnt ihr auf Gründerszene nachlesen.






Stefan Kuntze studierte Angewandte Informatik und beschäftigt sich seit dieser Zeit mit dem Thema Online Marketing. 2005 gründete er die Berliner SEO Agentur BitBiz , welche sich auf die Betreuung von kleinen und mittelständigen Unternehmen spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang kommt er regelmäßig mit Themen der Existenzgründung und Selbständigkeit in Berührung.
Ähnliche Beiträge:
- Warum nicht das eigene Unternehmen gründen? Existenzgründung als eigener Weg der Verwirklichung. Wer spielt als Angestellter oder freier Mitarbeiter nicht mit dem Gedanken von der Verwirklichung der eigenen Ideen bzw. der eigenen Existenz. Wenn man den Schritt gehen will, ist natürlich einiges zu beachten. Neben der vorliegenden Idee, ist natürlich die Persönlichkeit des mutmaßlichen Gründers wichtig. Neben den Fähigkeiten und Fertigkeiten […]...
- Warum man als Firma einen Weblog betreiben sollte Firmen entdecken Weblogs. Doch wozu taugen sie eigentlich. Sind Weblogs nur eine nette Spielerei? Ganz sicher nicht. Weblogs können Firmen in vielfältiger Hinsicht dienen. Zum ersten stellen Weblogs, wir sprechen hier um genau zu sein von Corporate Blogs (Firmenblogs), ein geeignetes Mittel für die interne und externe Kommunikation dar. Oftmals werden sie auch zu Marketingzwecken […]...
Tags: Unternehmen, Web 2.0
Kommentare
einen Kommentar schreiben
- Arbeitssicherheit in Startups: Warum wird das Thema oft verkannt?
- Outsourcing für mehr Effizienz
- Erfolgsfaktor Qualität: So können sich neue Startups abheben!
- Effektive Mitarbeitersuche: Warum ist dies besonders für Gründer relevant?
- Management – Softwarelösungen aus einer Hand bieten Synergieeffekte
- Aktuell
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Arztpraxis
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bücher
- Büroeinrichtung
- Buchhaltung
- Business-Angel
- Businessplan
- Checklisten
- eCommerce
- Existenzgründung
- Förderung
- Finanz- und Lebensplanung
- Finanzen
- Finanzierung
- Finanzkonzepte
- Firma
- Forderungsbeitreibung
- Geld verdienen
- Geschäftsideen
- Geschäftseröffnung
- Gesetze
- Gründerszene
- Gründerstories
- Gründerwettbewerbe
- Grundlagen
- Handelsrecht
- Internet
- Interviews
- Kaufmann
- Kredite
- Links
- Liquidität
- Marketing
- Markt und Branche
- Mitarbeiter
- Organisation
- Rechnungswesen
- Rechtsformen
- Rechtsfragen
- startups
- Steuern
- Tipps und Tricks
- Umfragen
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmenssicherung
- Urteile
- Veranstaltungen
- Versicherung
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsnews
Abmahnung berlin Blogger Businessplan Businessplan-Wettbewerb Corporate Blog Existenzgründung Existenzgründer Existenzgründer Existenzgründerberatung Existenzgründerinnen Existenzgründung Existenzgründung Beratung Finanzkrise Firmen-Weblog Firmenblog Freiberufler Geschäftsidee GmbH Gründerstory Gründung Gründung GmbH Gründungszuschuss Internetrecht Investoren Jungunternehmer KfW KMU Krankenversicherung Kredite leitfaden Marketing Marketing-Instrument Markt Mini GmbH Startgeld Steuern Umfrage Unternehmen Unternehmensnachfolge Unternehmer Urheberrecht Web 2.0 Werbung Wirtschaftskrise