Ein wichtiges Förderinstrument für den Mittelstand ist das Darlehensprogramm ‚Gründungs- und Wachstumsfinanzierung’ – kurz GuW...

„Ein wichtiges Förderinstrument für den Mittelstand ist das Darlehensprogramm ‚Gründungs- und Wachstumsfinanzierung’ – kurz GuW. Mittelständische Unternehmen können daraus zinsgünstige Kredite erhalten. Das in den vergangenen fünf Jahren erfolgreiche Programm haben wir neu aufgelegt. Es startet zum heutigen 1. Februar. Damit unterstützen wir den Wachstumsmotor Mittelstand der Brandenburger Wirtschaft.“

Das erklärte heute Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns.

Kern des Programms ist die Gewährung von Zinszuschüssen aus Mitteln des Wirtschaftsministeriums bei Aufnahme eines Darlehens für die Gründung oder Festigung einer gewerblichen oder freiberuflichen Existenz. So erhalten Gründer für erstmalige Investitionen in einer vierjährigen Gründungsphase eine Zinsverbilligung von einem Prozent pro Jahr für maximal 10 Jahre bei einem Darlehenshöchstbetrag von 500.000 Euro. Darlehen für Festigungsinvestitionen werden ebenfalls für maximal 10 Jahre mit einer Zinsverbilligung von 0,5 Prozent jährlich gefördert.

Ergänzt wird das GuW-Programm durch den Baustein „Wachstum-Plus“ für Handwerks- und Einzelhandelsunternehmen. „Wachstum-Plus" sieht die Möglichkeit des Rückzahlungserlasses vor, sofern die Unternehmen neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen haben.

Für das Programm GuW ist eine Laufzeit bis zum 31.12.2007 vorgesehen. Anträge sind bei der InvestitionsBank des Landes Brandenburg einzureichen.

Quelle: brandenburg.de